Auf dieser leichten, familienfreundlichen Rundwanderung im Randgebiet der Chiemgauer Alpen in Bayern wird man über Spazierwege unter uralten Bäumen zum berühmten Schloss von König Ludwig II. und zur Kreuzkapelle des ehemaligen Klosters geführt. Höhendifferenzen sind dabei nicht zu bewältigen.
Wandern in Bayern - Chiemgau, Herreninse
Foto: Chiemgau Tourismus e.V.
Wandern in Bayern - Chiemgau, Schloss Herreninsel
Foto: Chiemgau Tourismus e.V.
💡
Man sollte genügend Zeit für die Besichtigung des Museums und des Schlosses einplanen. Hier erfährt man Interessantes über die Geschichte der Insel. Im Museum ist auch jener Raum zu sehen, in dem 1948 der deutsche Verfassungskonvent stattgefunden hat.
Anfahrt
Über die A8 (Salzburg-München) – Ausfahrt Bernau – nach Prien am Chiemsee. Am Kreisverkehr vor Prien der Beschilderung Chiemsee bzw. Königsschloss folgen. Von Prien/Stock verkehren regelmäßig Schiffe zur Herreninsel.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Prien verkehrt während der Sommersaison die Chiemsee-Bahn zur Schiffsanlegestelle Prien/Stock. Zu Fuß erreicht man den Anlegesteg in etwa 30 Minuten. Von Prien/Stock verkehren regelmäßig Schiffe zur Herreninsel.