Hochfelln von Maria Eck
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 6:25 h
- Länge
- 10,1 km
- Aufstieg
- 990 hm
- Abstieg
- 170 hm
- Max. Höhe
- 1.650 m
Details
Beste Jahreszeit: Ganzjährig
Anzeige
Was für ein Ausblick! Dieser wunderschöne Panoramaweg in den Chiemgauer Alpen in Bayern ist wirklich ein Leckerbissen. Anfangs leicht steigend und später recht steil geht es hinauf auf den Gipfel des Hochfelln (1.674 m). Dort bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Alpenlandschaft.

Foto: Chiemgau Tourismus
💡
Im höchstgelegenen Gasthaus des Chiemgaus – dem Hochfellnhaus – eine herrliche Jause einnehmen. Unterwegs kann man auch auf der Bründling Alm einkehren.
Anfahrt
Bis Maria Eck fahrenParkplatz
In Maria Eck-
Das Hochfellnhaus (1.669 m) ist nicht nur das höchstgelegene Gasthaus im Chiemgau, sondern auch der Ausblick auf das Voralpenland, den Bayrischen Wald sowie auf die Alpenkette mit Watzmann, Göll und dem Dachstein sucht seinesgleichen. Gastfreundschaft wird von Wirtsfamilie Meier großgeschrieben. So freuen sich Wanderer, die das Hochfellnhaus zu Fuß erreichen und Besucher die mittels Seilbahnunterstützung nach oben kommen über hausgemachte Kuchen und selbst gebackenes Brot.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Bründlingalm liegt im Chiemgau am Hochfellnmassiv auf 1.161 m Seehöhe. Die Alm ist eine der ältesten und schönsten Hütten in diesem Gebiet. Sie liegt ideal auf der Hälfte des Weges zum Hochfelln und lädt zu einer Rast mit regionalen Spezialitäten ein. Zu erreichen ist die Bründlingalm über ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegenetz. So findet jeder seinen Weg zur Alm, egal ob bei einer ausgedehnten Wanderung vom Tal aus oder kurzweilig mit Seilbahnunterstützung.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet