Diese Tour stammt aus dem Buch „Vogesen - Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen" von Bernhard Pollmann, erschienen im Bergverlag Rother.
Das Odilienkloster wurde im 7. Jahrhundert von Odilia, einer Tochter des fränkischen Herzogs Eticho, errichtet. Heute ist der Odilienberg der bedeutendste Wallfahrtsort im Elsass. Mittlerweile führen die Klosterschwestern dort auch einen Hotelbetrieb. Der mit einem gelben X markierte Heidenmauer-Rundweg besteht aus einem Südkurs (4,5 km) und einem Nordkurs (5,5 km); der Südkurs verläuft überwiegend parallel zum Europäischen Fernwanderweg 2.