Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kajak- und Kanutour Salza, Etappe 1: Klausschlucht
  • SportSonstige
  • Dauer3:20 h
  • Länge12 km
  • Höchster Punkt730 m
  • Aufstieg30 hm
  • Abstieg90 hm
Sport
Sonstige
Dauer
3:20 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
730 m
Aufstieg
30 hm
Abstieg
90 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Paddeln im Wiener Trinkwasser in der Steiermark: Die steirische Salza ist ein Wildwasserparadies der Superlative. Hier paddelt man im glasklaren Wiener Trinkwasser durch beeindruckende Schluchten.

Tourenpaddler finden in der Klausschlucht zwischen Greith und dem Stausee Prescenyklause in den Ybbstaler Alpen ein gutmütiges Kanuziel in einer Urlandschaft mit Schwierigkeiten um WW I-II.

Werbung

Beste Jahreszeit
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Schlucht lässt sich auch auf einem begleitenden abenteuerlichen Wanderpfad erkunden, der über zahlreiche Leitern und Brücken führt.

    Diese und weitere Flussbeschreibungen gibt es im Buch "Paddelland Österreich" von Alfons Zaunhuber.

    Wegbeschreibung

    Die Klausschlucht ist vor allem im Frühsommer befahrbar, in trockenen Sommern wird das Wasser zu knapp.

    Die einzigen Schwierigkeiten liegen in angespülten Prallwänden. Anfängerkurse üben gern ihre ersten Paddelschläge am anschließenden Stausee oberhalb der Presceny-Klause, jedoch ist ein Fahrtabbruch nicht jederzeit möglich.

    Schwiergkeit
    WW II

    Einstieg
    Zwischen Greith und Gußwerk kann man bei einer alten Holzbrücke in einer kleinen Straßenbucht parken.

    Ausstieg
    Der Ausstieg befindet sich im Ort Weichselboden vor der Presceny-Klause.

    Weitere Etappe
    Kajak- und Kanutour Salza, Etappe 2: Gschöder bis Wildalpen

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    2 km oberhalb von Greith

    Parkplatz

    Parkbucht bei Straßenkilometer 7,3, Holzbrücke

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel