Pistentour von Bad Kohlgrub zur Hörnlehütte (1.390 m): Eine ausgeschilderte Aufstiegsroute am Skitouren-Pilger-Hausberg der Ammergauer Alpen. Es geht vorbei an der Bergwachthütte bis zum Zeitberg auf welchem sich die Hütte befindet. Wer möchte kann dann noch weiter zum Gipfel des Vorderen Hörnles (1.484 m) steigen. Lohnende und recht einfache Pistenskitour in den bayrischen Ammergauer Alpen.
Symbolfoto Skitouren
Foto: Mauritius Images/Lumi
Pistenplan Hörnle
Foto: TVB Ammergauer Alpen
💡
Vor der Tour sollte man sich unbedingt über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Sktourenzeiten halten.
Anfahrt
Auf der A8 bis Ausfahrt Irschenberg, danach auf der B472 in westlicher Richtung bis Habach und schließlich auf der St2062 bis Bad Kohlgrub.
Parkplatz
Speziell ausgewiesener Skitourengeher-Parkplatz am Tannenbankerllift (gebührenpflichtig).
Die heimelige Hörnlehütte (1.390 m) ist sowohl im Winter als auch im Sommer entweder zu Fuß oder mit der Hörnlebahn gut erreichbar und aufgrund ihrer leichten und aussichtsreichen Touren ein gern besuchtes Ausflugsziel.
Von der gemütlichen Sonnenterrasse hat man einen traumhaften Blick nach Süden über den Pürschling bis zur Zugspitze. Das breit gefächerte Angebot des Schutzhauses in den Ammergauer Alpen reicht von kinderfreundlichen Wanderrouten, Mountainbike- und Skitouren bis zu Pistenskilauf und Rodelbahnen. Naturliebhaber aller Altersstufen, Sportbegeisterte und Familien mit Kindern kommen hier voll auf ihre Kosten.
Die Hütte ist auch ein Stützpunkt auf dem Weitwanderweg E4 „Maximiliansweg“.