Glungezer
Tourdaten
- Anspruch
- L+ leicht
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 7,7 km
- Aufstieg
- 1.700 hm
- Abstieg
- 1.700 hm
- Max. Höhe
- 2.677 m
Details
Aussichtsreiche Pistenskitour von Tulfes über die Tulfer Hütte und Tulfein Alm auf den Glungezer (2.677 m) im Skigebiet der Glungezerbahn. Lohnende Tour in den Tuxer Alpen in Tirol.







Der Gasthof Neue Gufl und die Tulfer Hütte sind einen Besuch wert.
Vor der Tour sollte man sich unbedingt über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Sktourenzeiten halten.
Anfahrt
Von Innsbruck über die A12 Richtung Osten; Ausfahrt Hall Mitte. Weiter hinauf bis nach Tulfes.
Parkplatz
Parkplatz der Glungezer-Bahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Tulfes fahren.
-
Die Tulfein Alm liegt auf einer Seehöhe von 2.035 m in den Tuxer Alpen unterhalb des Glungezers (2.677 m), der im Winter als Ski- und Skitourenberg bei den Bewohnern von Innsbruck und den umliegenden Gemeinden beliebt ist. Aber auch im Sommer hat die Gegend ihre Reize - und derer eine ganze Menge! Vor allem der Umstand, dass sich die Tulfein Alm nahe der Bergstation der Glungezerbahn befindet, macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Wander- und Bergtouren. Die berühmteste ist wohl die entlang des wunderbaren Zirbenwegs der bis zum Patscherkofel (2.246 m) führt. Von der urigen Hütte mit den grünen Fensterläden genießt man panoramareiche Ausblicke auf das mittlere Inntal mit der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck und der majestätischen Nordkette im Hintergrund, den Großen Bettelwurf (2.726 m) und etliche weitere Gipfel im Karwendel, die Hohe Munde (2.662 m) in der Mieminger Kette und wenn es ganz klar ist, kann man sogar ein Stückchen von der Zugspitze (2.962 m) sehen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Glungezerhütte liegt auf 2.610 m Höhe. Sie ist eine alpine Institution und ein Knotenpunkt oberhalb Innsbrucks. Ein Haus der Begegnung für Menschen, die eine alpine Leidenschaft teilen. Das Dach der Hütte ist rot, wodurch die Hütte im Winter wie ein Leuchtturm im unendlichen Weiß der Tuxer Alpen leuchtet. Sie liegt wie ein Adlerhorst am Sattel zwischen dem Glungezergipfel und der Sonnenspitze. Zahlreiche Aufstiegs- sowie Weit- und Höhenwanderwege treffen hier aufeinander und trennen sich auch wieder. Die exponierte Lage verschafft ihren Besuchern und Besucherinnen sagenhaften Rundumblick auf 500 Gipfel, Grate und Jöcher.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet