Widdersberg
Sport
Skitouren
Dauer
2:00 h
Länge
3,6 km
Höchster Punkt
2.327 m
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm

Beschreibung
Die Skitour auf den Widdersberg (2.327 m) in den Kalkkögel bei Innsbruck startet zwar im Skigebiet Axamer Lizum, ist aber keine Pistentour, sondern weicht in die unberührte, schroffe Welt der Kalkkögel aus.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · Tirol(Pisten)Skitour: Waldraster Jöchl
- Skitouren · TirolRoter Kogel von der Potsdamer Hütte
Bergwelten Tipp
Das Skigebiet Axamer Lizum ist von Innsbruck aus perfekt mit dem Bus zu erreichen. Das eigene Auto kann man für diese Tour getrost stehen lassen. Einkehrmöglichkeiten gibt es am unteren Ende der Damenabfahrt.
Wegbeschreibung


Anstieg
Ausgehend vom Parkplatz im Skigebiet Axamer Lizum folgt man zuerst ein Stück der Damenabfahrt. Schon bald verlässt man diese aber nach links, dort wo sich zwischen Schneiderspitze und Hörzingwand ein Kar auftut. Diesem folgt man aufwärts und taucht schon bald in die wilde, unberührte Naturlandschaft der imposanten Kalkkögel ein, die nicht umsonst die „Dolomiten Nordtirols“ genannt werden. Wieder etwas flacher werdend, nähert man sich dem Widdersberg in einem weiten Rechtsbogen über das Lizumer Kar und erklimmt den Gipfel von Süden.
Abfahrt
Entlang der Aufstiegsspur.
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck über Kematen oder Götzens nach Axams, weiter auf der Bergstraße bis hinauf in die Axamer Lizum, bei Schneefall meist Kettenpflicht.
Parkplatz
Großer Parkplatz beim Skigebiet Axamer Lizum, kostenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Innsbruck aus mit dem Skibus Axamer Lizum.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Italien, RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Italien, GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Österreich, AmpassGASTHOF BADL
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Österreich, GnadenwaldCafe Pension Martinsstuben
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Auf die Grieskogelscharte
- Skitouren · Tirol
Auf den Zäunlkopf in Scharnitz
- Skitouren · Tirol
Von Seefeld zum Seefelder Joch