Riederstein
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 0:30 h
- Länge
- 1,7 km
- Aufstieg
- 5 hm
- Abstieg
- 264 hm
- Max. Höhe
- 1.062 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Rodeln vom Riederstein (1.062 m) am Tegernsee: diese mittelschwere Rodelbahn in den Bayerischen Alpen lädt Jung und Alt zum Rodelabenteuer ein. Der Schwierigkeitsgrad ist sowohl für Gelegenheitsrodler als auch für Ambitionierte bestens geeignet.
💡
Eigene Rodeln nicht vergessen - es gibt auf dieser Rodelstrecke keinen Verleih. Einkehren kann man im Berggasthof Galaun.
Anfahrt
Über die A8 bis Ausfahrt Holzkirchen und weiter auf der B318 und B307 nach Tegernsee.
Parkplatz
Parkplatz Riedersteinstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der http://www.bayerischeoberlandbahn.de/ verkehren stündlich ab München nach Tegernsee.
-
Seit 1899 thront das Wallberghaus hoch über dem Tegernsee, eingerahmt von Wallberg (1.722 m) und Setzberg (1.706 m) im Mangfallgebirge der bayerischen Voralpen. Die unglaublich schöne Aussicht über den Tegernsee und das Alpenvorland wird bei Sonnenuntergang oder im herbstlichen Nebel in mystische Stimmungen getaucht.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Gindelalm liegt zwischen dem Tegernsee und dem Schliersee im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen. Auf der Alm, am Sattel zwischen Grindelalmschneid und Auerberg, stehen drei Hütten, die alle bewirtschaftet sind. In der größten der drei Hütten kehren wir ein. Die Alm und die von Andreas Köpferl bewirtschaftete Hütte zieht eine illustre Schar Menschen zu sich auf den Berg. Tisch an Tisch rasten Familien, Genusswanderer, Mountainbiker, Reiter, Gleitschirmflieger, Schwammerlsucher, Tegernseer, Schlierseer, Haushamer und sogar Übernachtungsromantiker, etc. Die Alm ist als Ziel für einen Tagesausflug bestens geeignet. Eine Übernachtung sollte ernsthaft in Erwägung gezogen werden. Dann lässt sich der herrliche Blick von der Hütten-Terrasse auf die Aiplspitz, den Breiten- und den Wendelstein mit Muße und Genuß erleben. Noch eine Spur eindrucksvoller ist der Ausblick von der Gindelalmschneid.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet