Tegernsee-Schliersee-Runde via Kreuzbergalm und Gindelalm
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 23,9 km
- Aufstieg
- 912 hm
- Abstieg
- 888 hm
- Max. Höhe
- 1.293 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Zwei Seen, zwei Anstiege, zwei Almen – und ein paar hübsche Trail-Varianten. Diese abwechslungsreiche Runde ist ein feines Voralpen-Zuckerl in Bayern.
💡
Mit leeren Magen losfahren und dann gleich bei der Kreuzbergalm einkehren. Vor allem sollte man die Runde aber an einem Tag (oder zu einer Uhrzeit) machen, an dem nicht gerade der größte Wanderer-Ansturm herrscht. Erst dann kommt man in richtigen Trail- und Wege-Genuss.
Anfahrt
Bis zum Bahnhof Tegernsee fahrenParkplatz
Bahnhof TegernseeÖffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Tegernsee fahren-
Die Gindelalm liegt zwischen dem Tegernsee und dem Schliersee im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen. Auf der Alm, am Sattel zwischen Grindelalmschneid und Auerberg, stehen drei Hütten, die alle bewirtschaftet sind. In der größten der drei Hütten kehren wir ein. Die Alm und die von Andreas Köpferl bewirtschaftete Hütte zieht eine illustre Schar Menschen zu sich auf den Berg. Tisch an Tisch rasten Familien, Genusswanderer, Mountainbiker, Reiter, Gleitschirmflieger, Schwammerlsucher, Tegernseer, Schlierseer, Haushamer und sogar Übernachtungsromantiker, etc. Die Alm ist als Ziel für einen Tagesausflug bestens geeignet. Eine Übernachtung sollte ernsthaft in Erwägung gezogen werden. Dann lässt sich der herrliche Blick von der Hütten-Terrasse auf die Aiplspitz, den Breiten- und den Wendelstein mit Muße und Genuß erleben. Noch eine Spur eindrucksvoller ist der Ausblick von der Gindelalmschneid.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Kreuzbergalm liegt auf einer Höhe von 1.223 m, zwischen Schliersee und Tegernsee in den Bayrischen Voralpen. Die auf einem sanften Grashügel ruhende Alm ist von Anfang Juni bis Mitte September bewirtschaftet. Sie ist ein beliebtes Ziel bei Mountainbiker und Wanderer. Für den Aufstieg nutzt man den Parkplatz beim Café Hennerer, östlich des Schliersees und folgt dem „Prinzenweg“ in 1:30 h zur Alm. Mountainbiker nutzen die Auffahrten vom Tegernsee über das Alpbachtal, sowie ebenfalls den „Prinzenweg“ vom Schliersee.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet