Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Tegernsee-Schliersee-Runde via Kreuzbergalm und Gindelalm
  • SportMountainbike
  • Dauer2:30 h
  • Länge23,9 km
  • Höchster Punkt1.293 m
  • Aufstieg912 hm
  • Abstieg888 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:30 h
Länge
23,9 km
Höchster Punkt
1.293 m
Aufstieg
912 hm
Abstieg
888 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Zwei Seen, zwei Anstiege, zwei Almen – und ein paar hübsche Trail-Varianten. Diese abwechslungsreiche Runde ist ein feines Voralpen-Zuckerl in Bayern.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mit leeren Magen losfahren und dann gleich bei der Kreuzbergalm einkehren. Vor allem sollte man die Runde aber an einem Tag (oder zu einer Uhrzeit) machen, an dem nicht gerade der größte Wanderer-Ansturm herrscht. Erst dann kommt man in richtigen Trail- und Wege-Genuss.

Wegbeschreibung

Auf Schotter geht es in den Wald hinein und am Alpbach entlang konstant bergauf, bis man unterhalb der Kreuzbergalm aus dem Wald heraus kommt. Hier geht es im Grunde rechts weiter – aber man sollte unbedingt noch den Abstecher hinauf zur Kreuzbergalm strampeln. Hier gibt’s gute Brotzeit und einen schönen Ausblick in das Kaisergebirge. Dann einfach wieder runterrollen und in den wurzeligen Trail ins Breitenbachtal eintauchen.

Man landet wieder auf Schotter und lässt es einfach bergab zum Schliersee rollen. Über Breitenbach landet man links in der Schlierachstraße und folgt ihr einfach immer weiter am Bach entlang bis zum Huberspitzweg. Hier geht es in einer links-rechts-links-Kombination auf die Alpenstraße, die bald zur Gindelalmstraße wird – und somit schon das nächste Ziel im Namen trägt: Zu den Gindelalmen geht es nochmal einige Höhenmeter bergauf. Das ist auch gut so, weil man sich damit die Einkehr getrost verdient hat. In (oder vor) welcher der drei urigen Hütten man sich niederlässt, ist egal: Kuchen und Brotzeit sind in allen hervorragend – genauso wie die Aussicht.

Weiter geht die Tour dann am Fuße der Gindelalmschneid hinüber auf einem tollen Pfad zur Neureuth-Hütte. Der Berggasthof Neureuth ist schon ein anderes Kaliber als die Almen, die hinter einem liegen. Er ist größer und einer der beliebtesten Ausflugsziele von Tegernsee herauf. Entsprechend wuselig geht es auch zu. Von hier führt die Runde nur noch (steil) bergab zurück zum Ausgangspunkt – die Wege-Optionen sind dabei zahlreich: Vor dem Gasthof auf Schotter oder hinter der Neureuth über knackigen, teilweise sehr verblockte Trails: den Sommerweg (häufig sehr nass) und den Bayernweg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis zum Bahnhof Tegernsee fahren

Parkplatz

Bahnhof Tegernsee

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Tegernsee fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel