
Anspruchsvolle und aussichtsreiche Mountainbike Tour im Herzen der Samnauner Bergwelt im schweizerischen Graubünden. Ausgehend von Samnaun führt einem diese Tour über das Zeblasjoch und dem Fuorcla Val Gronda zur Heidelberger Hütte im Fimbatal. Die deutsch geführte Hütte steht auf Schweizer Boden und wird von Österreichern geführt.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Mountainbike · Tirol Bergkastelrunde Nauders Mountainbike · Graubünden Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass - Etappe 2: Von Sent nach Schleis-Mals Mountainbike · Graubünden Ramosch Sent Route
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Die auf Schweizer Boden und im Silvrettagebirge stehende Heidelberger Hütte (2.264 m) ist das Ziel vieler Wanderer, Bergsteiger, Kletterer sowie Schnee- und Skitourengeher. Im Gebiet rund um Ischgl gilt sie für Mountainbiker als das Bikerziel schlechthin.
Als Teil des Kulinarischen Jakobsweg bietet die Heidelberger Hütte im Sommer, neben der normalen Speisekarte, vier, speziell kreierte Menüs angeboten werden. Jedes Jahr werden dafür vier ausländische Spitzenköche ausgewählt, die jeweils eines der vier Alpenmenüs kreieren, etwa in Bier geschmorte Rindsbackerl mit Erdäpfelpüree und Zwiebelbeilagen vom englischen Topkoch Russel Brown.
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt mit dem steilen Aufstieg ab Samnaun Dorf zum Zeblasjoch. Der Höhenkurve folgend geht es Richtung Fuorcla Val Gronda bis zum Punkt 2.554 m. Nun steht eine längere Schiebepassage bis zum Fuorcla Val Gronda bevor und man erreicht die Heidelberger Hütte. Nach einer Rast geht es dem weitläufigen Fimbatal entlang hinab bis zur Gampenalp. Ab hier folgt noch einmal ein steiler Aufstieg zurück zum Zeblasjoch. Über den gleichen Weg wie beim Aufstieg gelangt man zurück nach Samnaun Dorf.
Variante
Statt ab der Gampenalp via Zeblasjoch zurück nach Samnaun zu fahren, kann auch zur Mittelstation der Silvretta-Bahn weiter unten im Fimbatal gefahren werden. Von hier kann mit den Bahnen zurück nach Samnaun gefahren werden.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Kostenlose Parkplätze Votlas, Musella und Riva in Samnaun Dorf
Mit der Rhätischen Bahnen (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Dorf, Post. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Dorf, Post.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments Werbung Österreich, Fiss Aparthaus Gondeblick Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Anthony's Life & Style Hotel
Mountainbike · Tirol Bike & Hike: Galtür - Die drei 3000er Mountainbike · Südtirol Kreuzjöchl und Holy Hansen 2 Mountainbike · Graubünden Tour Engiadina Bassa - Etappe 1: Von Susch nach Ftan Mountainbike · Graubünden Alp Clünas Rundtour