article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

Bergwelten
  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Wasserwandern

Zu den Krimmler Wasserfällen

Touren-Tipps | 29. September 2018

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Am Wochenende zeichnet sich eine Wetterbesserung ab: Das Thermometer soll wieder steigen und die Sonne strahlt über den gesamten Alpenraum. Grund genug sich einem der beliebtesten Naturschauspiele Salzburgs zu widmen: den Krimmler Wasserfällen, die höchsten Wasserfälle Österreichs.

Foto: mauritius images / ClickAlps / Moreno Geremetta Ein oft beobachtetes Schauspiel im Nationalpark Niedere Tauern: Ein Regenbogen vor den Krimmler Wasserfällen
Bild vergrößern
Ein oft beobachtetes Schauspiel im Nationalpark Niedere Tauern: Ein Regenbogen vor den Krimmler Wasserfällen

Die Tour

Die gemütliche Sonntags-Wanderung am Rande der Zillertaler Alpen eignet sich für die gesamte Familie. In etwas mehr als einer Stunde führt der Weg entlang der Krimmler Ache hinein ins Tal und zu den tosenden Wassermassen. Der erfrischende Sprühregen soll heilende Wirkungen haben: Die negativ geladenen Wasser-Ionen wirken gesundheitsfördernd auf den menschlichen Körper. So sind vor allem Menschen mit Lungen- oder auch Auto-Immun-Erkrankungen oft gesehen Besucher der Krimmler Wasserfälle. 

Foto: Bergwelten.com 3D-Kartenausschnitt der Wasserwanderung Krimmler Wasserfälle
Bild vergrößern
3D-Kartenausschnitt der Wasserwanderung Krimmler Wasserfälle

Zustieg

In ca. 10–15 Gehminuten erreicht man vom Parkplatz aus den untersten Wasserfall (Kürsingerplatz). Im Anschluss verläuft der Weg in Serpentinen bis zur obersten Stelle. Von dort aus führt der Weg weiter in das Krimmler Achental. Zahlreiche Aussichtskanzeln erlauben dabei spektakuläre Ausblicke auf die tosenden Wassermassen der Krimmler Wasserfälle.

Die Tour im Detail

Unterster Krimmler Wasserfall

Wandern

Krimmler Wasserfälle

Österreich, Salzburg, Zillertaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
1:15 h 5,90 km 380 hm

Mehr zum Thema

Der Duisitzkarsee (1.650 m) in der Steiermark: ein kreisrundes Juwel inmitten der Schladminger Tauern.

Tourentipp

Wasserwandern: Zum Duisitzkarsee

Gut versteckt im Rohrmoser Obertal in der Steiermark zählt der malerisch gelegene Bergsee wohl zu den schönsten in den Schladminger Tauern. Wir stellen euch die Tour zum herrlichen Duisitzkarsee im…

Kommabrücke

Wandern

Wasserwanderweg Hittisau

Österreich, Vorarlberg, Allgäuer Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
2:30 h 7,13 km 70 hm
Der Vorderer Gosausee – das Auge Gottes – zu Füßen des Königs Dachstein

Tourentipp

Wasserwandern: Zur Hofpürglhütte vom Gosausee

Der Vordere Gosausee (933 m), am Fuße des Dachsteingebirges in Oberösterreich, wird zu Recht auch „Auge Gottes" genannt. Der unter Naturschutz stehende Gebirgssee ist Ausgangspunkt…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.

Neu bei Bergwelten

  • Gewinne eines der neuen Bergwelten-Bücher!

  • Was macht den Gipfel eigentlich zum Gipfel?

  • Stadtnah: Auf das Weiße Rössle

  • 8 x Freestyle-Vergnügen im Alpenraum

  • 6 Skitouren rund um die Lavarellahütte

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Auf dem Tauernradweg durch das Salzburger Land
Die Krimmler Wasserfälle im Salzburger Pinzgau
Die Wasserfälle am Panixer Stausee in der Surselva in Graubünden
5-Seen-Wanderung Wildsee

Mit dem Rad durch Salzburg

Naturwunder

Tourentipp

Tourentipps

Auf dem Tauernradweg durch das Salzburger Land Die 5 höchsten Wasserfälle der Ostalpen Wandern: Zum Lag da Pigniu in Graubünden 18 Wasserwanderungen in der Schweiz

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Albsteig - Etappe 8: Von Owen nach Bad Urach

      Wandern

      Albsteig - Etappe 8: Von Owen nach Bad Urach

      Baden-Württemberg

    • Winterlandschaft Klostertal

      Winterwandern

      Winter-Rundwanderweg Riedboden Klostertal

      Vorarlberg

    • Weissenhofalm

      Wandern

      Almenrundweg Steinkaralm - Weissenhofalm

      Salzburg

    • Passerschlucht

      Wandern

      Passerschlucht von St. Leonhard nach Moos

      Südtirol

    • Matterhorn und Dent d’Hérens mit ihren imposanten Nordwänden.

      Wandern

      Höhbalmen-Höhenweg: Zwischen Zmutt und Trift

      Wallis

    • Symbolbild Wandern

      Wandern

      Seentour zwischen Gürbe und Simme

      Bern

  • Beliebte Hütten

    • Dümlerhütte

      Dümlerhütte

      1.495 m

      Oberösterreich

    • Pleisenhütte

      Pleisenhütte

      1.757 m

      Tirol

    • Heinrich-Schwaiger-Haus

      Heinrich-Schwaiger-Haus

      2.802 m

      Salzburg

    • Adolf-Pichler-Hütte

      Adolf-Pichler-Hütte

      1.977 m

      Tirol

    • Göppinger Hütte

      Göppinger Hütte

      2.245 m

      Vorarlberg

    • Mutthornhütte

      Mutthornhütte

      2.900 m

      Bern

  • Empfohlene Artikel

    • Wandern im Trentino: Überschreitung des Monte Baldo von Torbole in den Gardaseebergen

      Tourentipps

      Wandern im Trentino: 4 Touren am Gardasee

    • Steilwandskifahren

      Video

      „Auf Skiern am Limit“

    • Wolken in den Bergen

      Teste dein Wissen

      Bergwetter-Quiz

    • Stefan Glowacz beim Klettern in Verdon

      Extremsportler in einer der schönsten Schluchten dieser Erde

      Spielplatz der Extreme: Die Verdonschlucht

    • Der mächtige Großglockner

      Bergwelten erleben

      Unterwegs mit Gerlinde Kaltenbrunner

    • Herbstliche Wanderung durch die Heiligengeistklamm an der südsteirischen Weinstraße bei Leutschach

      Tourentipp

      Wandern an der südsteirischen Weinstraße

  • Unterkünfte

    • Hotel Das Urbisgut ****

      Hotel

      Hotel Das Urbisgut ****

      Salzburg

    • Gasthof Dürrlehen

      Gasthof

      Gasthof Dürrlehen

      Bayern

    • Hotel Kreuzwirt

      Hotel

      Hotel Kreuzwirt

      Kärnten

    Skigebiete

    • Skigebiet

      SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

      Tirol

    • Rangger Köpfl – Oberperfuss

      Skigebiet

      Rangger Köpfl – Oberperfuss

      Tirol

    • Klippitzörl

      Skigebiet

      Klippitztörl

      Kärnten

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv