TV-Tipp: Das Heilbronner Dachstein-Unglück – Ausflug in den Tod
Gründonnerstag 1954: Vier Lehrer und zehn Schüler einer Feriengruppe aus Heilbronn brechen zu einer Wanderung am Dachstein auf. Trotz unpassender Kleidung, Warnungen von Einheimischen und eines Wettersturzes bricht die Gruppe ihre Tour nicht ab – mit tödlichen Folgen. ServusTV zeigt die Bergwelten-Doku über die Tragödie am 6. April.
Am Gründonnerstag, den 15. April 1954, bricht der Lehrer Hans Georg Seiler mit drei jungen Kollegen und zehn Schülern – alle aus dem baden-württembergischen Heilbronn – zu einer Wanderung am Dachstein auf. Von Obertraun soll es zum 2.108 Meter hohen Krippenstein gehen. Entgegen den Absprachen nimmt der ehrgeizige Lehrer aber nicht den bestehenden Weg, sondern steigt über die Schönbergalm im freien Gelände auf. Dabei lässt er sich weder vom schlechten Wetter mit plötzlichem Schneefall und der mangelhaften Bekleidung seiner Schüler, noch von Warnungen Einheimischer abbringen. Zeitzeugen aus Obertraun schildern, wie sie vergeblich versuchten, den Lehrer nach der Unwetterwarnung zur Umkehr zu bewegen.
Nachdem die Gruppe nicht zurück in ihr Quartier kommt, läuft die größte Such- und Rettungsaktion der österreichischen Bergrettung an. Und das Dachstein-Unglück ist noch in anderer Hinsicht historisch: Mit über 40 Journalisten vor Ort markiert dieses Ereignis zugleich den Beginn des modernen Sensationsjournalismus.

Beliebt auf Bergwelten
-
-
Das Abenteuer vor deiner Haustür
Das sind Österreichs kreativste Microadventures
Mehrere hundert Explorer haben ihr ganz persönliches Mini-Abenteuer mit uns geteilt. Entstanden ist eine Plattform an zahlreichen kleinen, alltagstauglichen Erlebnissen quer durch Österreich. Jetzt stehen die Gewinner fest! -
Wanderparadies mit Traumbuchten
Wandern auf Sardinien – 9 abwechslungsreiche Touren
Sardinien, die Perle im Mittelmeer: „Ich habe noch nie solch klares, türkisfarbenes Wasser gesehen“, schwärmt Myriam von Puls der Freiheit. Sie erkundete die italienische Insel mit ihrem Mann Michael. Schwerpunkt ihrer Reise waren verschiedene Wandertouren im Osten und Süden. Wir haben sie um ihre Tipps gebeten.
Trotz des Medienrummels wurden jedoch die Hintergründe, die zu diesem Unglück führten, nie aufgeklärt. Bergwelten geht der Frage nach und rekonstruiert welche Faktoren zur Katastrophe geführt haben, die 13 Menschen das Leben kostete.
TV-Tipp
ServusTV zeigt die Bergwelten-Doku „Das Heilbronner Dachstein-Unglück – Ausflug in den Tod“ am Montag, den 6. April 2020, um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland.