Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gravelbiken: Route Vorderrhein, Etappe 1: Von Chur nach Ilanz
  • SportMountainbike
  • Dauer4:50 h
  • Länge49,9 km
  • Höchster Punkt1.581 m
  • Aufstieg1.249 hm
  • Abstieg1.006 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:50 h
Länge
49,9 km
Höchster Punkt
1.581 m
Aufstieg
1.249 hm
Abstieg
1.006 hm
Anfahrt
Merken
Graubünden Ferien
Eine Tour von
Beschreibung

Erster Tag einer tollen Gravel-Bike-Tour durch die Surselva nach Disentis Sedrun in Graubünden. Die erste Etappe beginnt in Chur und führt entlang des Rheins zu der Stelle, wo Vorder- und Hinterrhein zusammenfliessen. Höhepunkte dieser Etappe sind die Rheinschlucht, das idyllische Dorf Grün und Valendas mit seinen vielen gut erhaltenen Herrschaftshäusern und dem grössten Holzbrunnen Europas. 

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese mehrtägige Radroute kann auch mit Gepäcktransport von Hotel zu Hotel gebucht werden. 

    Wegbeschreibung

    Sie rollen in Chur (593  m ü. M.) los und fahren dem Rhein entlang auf dem Radweg nach Reichenau wo der Vorder- und Hinterrhein zusammenfliessen. Auf Nebenstrassen geht es dem Radweg-Route Nr. 3 entlang nach Bonaduz. Hier gelangen Sie auf die spektakuläre Strasse durch die Ruinaulta. Die Rheinschlucht, mit ihren 300 Meter hohen Felswänden und Felsformationen auch „Little Swiss Canyon“ genannt, beherbergt eine traumhafte Panorama-Strasse. Legen Sie eine kleine Rast ein, um eine der vielfältigsten Landschaften der Alpen zu geniessen.

    Über die Brücke am Ende der ersten kurzen Abfahrt gelangen sie in eine kurze Steigung mit herrlichen Spitzkehren, die nach Versam (909 m ü. M.) führt. Gleich beim Dorfeingang biegen Sie ab in Richtung Safiental und folgen der MTB-Route Nr. 157 „Calörtsch“. Über Arezen gelangen Sie auf Naturstrassen durch Wälder und Wiesen zu den Maiensässen bei Calörtsch (1.401 m ü. M.). Hier bietet sich ein besonders imposanter Panoramablick zum Flimser Stein.

    Der MTB-Route folgend, gelangen sie auf einem kurzen Waldpfad durch den Calörtscherwald (1.580 m ü. M.) wieder auf eine Strasse, die Sie zum idyllischen Dorf Brün bringt. Auf der schnellen Abfahrt von Brün auf die Hauptstrasse (910 m ü. M.), gelangen Sie zurück zur Radroute 3, der Sie in Richtung Valendas folgen. Valendas entzückt nicht nur mit unzähligen gut erhaltenen Herrschaftshäusern, sondern auch mit dem grössten Holzbrunnen Europas. Von hier aus folgen Sie der Radroute weiter bis nach Ilanz (699 m ü. M.), der ersten Stadt am Rhein.

    Weitere Etappe
    Gravelbike: Route Vorderrhein, Etappe 2: Von Ilanz nach Brigels

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über die A13 nach Chur.

    Parkplatz

    Ausgewiesene Parkplätze in Chur..

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn nach Chur.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel