
Mittellange und gegen Ende sehr steile Zustiegswanderung von Engelberg zur Spannorthütte (1.956 m) in den Urner Alpen.Unterwegs passiert man nicht nur die Kantonsgrenze von Obwalden und Uri sondern hat auch zwei tolle Einkehrmöglichkeiten und fabelhaften Blick auf die steilen Gipfel der Berner und Urner Alpen.
- Einkehrmöglichkeit 
- Hüttenzustieg 
 - Wandern · Bern - Rundweg Heuberg 
 - Wandern · Obwalden - Höch Gumme Rundtour 
 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 900-1.200 m 
- Dauer: 2-4 h 
Wer schon unterwegs Hunger bekommt, der sollte in der Stäfelialp Halt machen. Diese verfügt über eine große Sonnenterrasse für 80 Personen und serviert typische einheimische Gerichte inmitten der eindrucksvollen Schweizer Bergwelt.
Wegbeschreibung 
Die Wanderung beginnt im Ortszentrum von Engelberg. In südöstlicher Richtung geht es leicht ansteigend durch das mit üppiger Vegetation gesegnete Engelbergtal. Nach etwa fünf Kilometern gelangt man zur Talstation der Fürenalp-Luftseilbahn. Aber hier wird der Weg nun deutlich steiler, aber schon nach den ersten Höhenmetern könnte man im Gasthaus Alpenrösli einkehren.
Weiter gegen Nordosten, vorbei an der Stäfelialp, folgt der letzte und nun tatsächlich sehr steile Aufstieg zur Spannorthütte (1.956 m) .
Anfahrt und Parken 
Auf der A2 bis Ausfahrt Stans-Süd, danach auf der Kantonsstraße in südlicher Richtung bis Engelberg fahren.
In Engelberg
Mit den SBB bis Bahnhof Engelberg
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Schweiz, Andermatt - Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt 
  - Wandern · Nidwalden - Wanderung zur Rugghubelhütte ab Bannalp 
  - Wandern · Bern - Engstlenalp via Balmeregghorn 
  - Wandern · Uri - Wanderung zur Leutschachhütte von Intschi 
  - Wandern · Schwyz - WanderWunder Schwyz: Wägital Zindlen 
