Obernberger Lärchwiesenweg
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 12,2 km
- Aufstieg
- 640 hm
- Abstieg
- 640 hm
- Max. Höhe
- 1.751 m
Anzeige
Kurz vorm Brenner erstreckt sich gegen Osten das Obernberger Tal in Tirol. Die mittelschwere Tour führt vom Gasthof Waldesruh entlang der Sonnenhänge des Leitnerberg am Lärchwiesenweg bis zum Schmiedhof. Zu den Stubaier Alpen gehörend zählt dieses Tal zu einem der Schönsten für Mountainbiker.

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Der Anstieg zum wunderschön gelegenen türkisfarbenen, glasklaren Obernberger See lohnt sich.
-
Direkt am Talschluss des traumhaft ursprünglichen Obernbergtales unweit der Grenze von Nord- zu Südtirol liegt der Alpengasthof Waldesruh auf einer Seehöhe von 1.436 m inmitten des Landschaftsschutzgebietes Nösslachjoch-Obernberger See-Tribulaune. Er ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt erreichbar und bildet einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Berg- sowie Skitouren. Am beliebtesten ist eindeutig die Wanderung zum nahe gelegenen Naturjuwel Obernberger See, der zu recht als einer der schönsten Bergseen in den Ostalpen gilt. Mit einer Gehzeit von nur rund 30 Minuten bildet der mystische See zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie – dementsprechend viel los ist bei gutem Wetter auf den blühenden Almwiesen hinter dem Gasthof Waldesruh auch.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg im Tiroler Wipptal ist perfekter Ausgangspunkt für Bergtouren, Wanderungen, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Touren mit dem Mountainbike auf den Leitnerberg, den Eggerberg und viele Berge mehr. Direkt bei der Hütte gibt es eine Spielwiese, einen Basketballplatz und eine Feuerstelle zum Grillen. Eignet sich hervorragend für Schulausflüge und Familienurlaube.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger