Der neue Sportklettersteig im Tiroler Fernergries liegt abgelegen im hinteren Kaunertal in den Ötztaler Alpen und ist nach dem Kaunertaler Bergführer Sepp Praxmarer vulgo „Holderli Sepp“ benannt.
Wer die etwas längere Anfahrt auf sich nimmt, wird mit einer traumhaften Landschaft inklusive Wasserfall und Aussicht auf den Gepatschferner, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs, belohnt.
Klettersteig Fernergarten Holderli
Foto: Daniel Zangerl
Klettersteig Fernergarten Holderli
Foto: Daniel Zangerl
Klettersteig Fernergarten Holderli
Foto: Daniel Zangerl
Klettersteig Fernergarten Holderli
Foto: Daniel Zangerl
Alle 10 Fotos ansehen
Klettersteig Fernergarten Holderli
Foto: Daniel Zangerl
Klettersteig Fernergarten Holderli
Foto: Daniel Zangerl
Klettersteig Fernergarten Holderli
Foto: Daniel Zangerl
Klettersteig Fernergarten Holderli
Foto: Daniel Zangerl
Klettersteig Fernergarten Holderli
Foto: Daniel Zangerl
Das Gepatschhaus
Foto: Daniel Zangerl
💡
Den Kletterpfad kann man zum Schluss mit einer schönen Wanderung verbinden. Dazu geht man vom „Schnapsloch“ zur Gletscherstraße und dann links die Straße hinauf bis man den Gletscherlehrpfad erreicht. Auf diesem kehrt man in ca. 2 h zum Ausgangspunkt zurück.
Als Einkehrmöglichkeit bietet sich das Gepatschhaus an.
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis kurz vor Landeck und weiter in Richtung St. Moritz bis nach Prutz. Dort zweigt man ins Kaunertal ab. An der Mautstelle und am Stausee vorbei bis zum Parkplatz beim Klettergarten Fernergries.
Parkplatz
Parkplatz Fernergries, neben der Gletscherstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Landeck und weiter mit dem Bus bis zum Klettergarten Fernergries.