Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Neuen Traunsteiner Hütte von Oberjettenberg
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge8,6 km
  • Höchster Punkt1.617 m
  • Aufstieg1.046 hm
  • Abstieg105 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
8,6 km
Höchster Punkt
1.617 m
Aufstieg
1.046 hm
Abstieg
105 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Mittelschwierige Wanderung von Oberjettenberg im Berchtesgadener Land zur Neuen Traunsteiner Hütte (1.560 m). Der Aufstieg dieser aussichtsreichen und familienfreundlichen Bergwanderung in den Berchtesgadener Alpen in Bayern führt durch mit Felsen durchzogene Berghänge und über einen felsigen Stufenweg.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von den Wirtsleuten der Neuen Traunsteiner Hütte werden geführte Kräuterwanderungen über die an Kräutern und Gebirgsblumen reichen Almwiesen in der Umgebung angeboten. Nähere Informationen gibt es an der Neuen Traunsteiner Hütte.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz nahe der Bundeswehr-Seilbahn führt die Asphaltstraße bis vor dem oberen Tor des Militärischen Bereichs, von wo ein Kiesweg nach rechts leitet. Nach rund einer Stunde passiert man eine kleine Lichtung mit Bänken. Der Pfad wird nun immer mehr zum Steig und führt uns in steilen Serpentinen direkt vor eine Felswand.

Man quert unterhalb der Felsen, vorbei an einer im Fels angebrachten Marienstatue. Über einen felsigen Stufenweg gelangt man dann in wenigen Minuten zum Schrecksattel. Hier sind eine große hölzerne Christusstatue sowie viele kleine Marterl (für verstorbene Heeres-Bergführer) zu bestaunen.

Nach einer weiteren halben Stunde erreicht man - stets auf einem breiten Weg meist leicht bergab gehend - die Neue Traunsteiner Hütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bad Reichenhall
Von Bad Reichenhall kommend Richtung Schneizlreuth: Der B21 in Richtung Innsbruck/Lofer folgen, vorbei an der Predigtstuhlbahn und dem Saalachsee. In Unterjettenberg links in Richtung Ramsau - Wachterl abbiegen. Dem Streckenverlauf ungefähr 2 km folgen und dann rechts abbiegen zum Parkplatz nahe der Bundeswehrseilbahn.

Von Berchtesgaden
Von Berchtesgaden kommend über Ramsau: Berchtesgaden Richtung Ramsau verlassen und den Ort Engedey durchfahren. Nach ca. 6 km bei dem zur linken gelegenen Fußballplatz Ramsau dem Straßenverlauf der Deutschen Alpenstraße (B305) geradeaus über Ramsau-Schwarzbachwacht folgen. Kurz vor Unterjettenberg in markanter Rechtskurve links ab zum Parkplatz nahe der Bundeswehrseilbahn.

Parkplatz

Parkplatz nahe der Bundeswehr-Seilbahn/Militäranlage in Oberjettenberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bad Reichenhall und weiter mit dem Bus (Linie 828) nach Unterjettenberg. Von hier aus ca. 30 Minuten (3,8 km) Fußmarsch bis zum Ausgangspunkt der Tour.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel