Erlebe ein unvergessliches Wandererlebnis
Die Biolectra 24h Trophy 2018 wird mit acht Stationen von Mai bis Oktober noch vielfältiger.

Im Fokus der Kult-Eventreihe steht nicht der Wettbewerb, sondern das gemeinsame Wandererlebnis in fantastischen Urlaubs- und Naturregionen – und das rund um die Uhr, bei Tag und bei Nacht. Ab Ende Mai können Wander-Fans wieder gemeinsam über Grenzen gehen und sich auf insgesamt acht Events der Biolectra 24h Trophy 2018 in deutschen und österreichischen Wanderparadiesen freuen. Ganz neu im Programm sind die Wanderstrecken von Winterberg im Sauerland und in der Fuschlseeregion im Salzkammergut. Weitere Infos hierzu unter: www.24h-trophy.de

Beliebt auf Bergwelten
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
Alle Termine und Destinationen:
Alle Routenführungen der Events sind darauf ausgelegt, panoramareiche Wege und zahlreiche, kulturelle und landschaftliche Highlights der unterschiedlichen Regionen erwandern zu können. Jedes Event wird sowohl als 12h- als auch als 24h Wanderung angeboten.
25. – 27. Mai 2018 Alpenregion Tegernsee Schliersee Wanderfestival
6. – 8. Juli 2018 Berchtesgadener Land Wander-Festival
20. – 22. Juli 2018 Wanderevent von Oberstaufen im Allgäu
3. – 5. August 2018 Wernigerode – Das Wandererlebnis im Harz
-
Die klassische 24h-Tour
Stoabergmarsch 2015: Die 24-Stunden-Tour
Der Stoabergmarsch geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr ( 27. – 28. Juni) erwandern Konditionstiger innerhalb von 24 Stunden „Höhen und Tiefen“ zwischen Salzburg und Tirol. Die Leoganger und Loferer Steinberge bilden die gewaltig schöne Kulisse für den 50 Kilometer langen Marsch. Für musikalische Begleitung ist gesorgt. -
-
Langzeitwandern
Termine: 24 h-Wanderungen
Für die einen ist es purer Wahnsinn, für die anderen das ultimative Erlebnis am Berg. So oder so: 24 h-Wanderungen liegen ohne Frage im Trend. Was dabei passiert? Wie der Name schon verrät: man wandert in einem Stück 24 Stunden lang durch. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Angeboten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wir stellen euch eine kleine Auswahl davon vor.
31. August – 02. September 2018 Maishofen im Salzburger Land (AT)
14. – 16. September 2018 Wanderevent von Winterberg im Sauerland NEU
5. – 7. Oktober 2018 Alpenwelt Karwendel
12. – 14. Oktober 2018 „Aussi in’d Fuschlseeregion“ (AT) NEU
