Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Genießerpfad Rappenfelsensteig
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge12,4 km
  • Höchster Punkt946 m
  • Aufstieg440 hm
  • Abstieg440 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
12,4 km
Höchster Punkt
946 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
440 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Dieser Weg führt durch einen dunklen, urtümlichen, immer bodengrünen Wald mit schmalen Steigen, steilen Hängen, tiefen Schluchten und Bächen. Schwarzwald wie man ihn sich vorstellt. Immer wieder gibt es Aussichtsschneisen und auch einmal grüne Wiesen mit tollen Aussichten. Hier in diesem Wald findet man Bäume jeden Alters, die einfach Wachsen dürfen. Dazu eine Felskulisse mit Blöcken, Terrassen und steilen Felswänden.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In Staufen lohnt sich nach der Wanderung eine Einkehr im Gasthaus Hirschen. Mit etwas Glück sieht man auf dem Weg Gämsen, die in dem Gebiet leben.

Wegbeschreibung

Von Staufen wandert man bald über eine Wiese zum Waldrand und folgt dem Steig in das Schwarzachtal. Man überquert das Verbindungssträßchen und wandert zum Kuchelfelsen, auf dessen Geröllhalden sich gerne Gämsen aufhalten. Man wandert weiter zum Rastplatz am Muckenloch, bei dem sich eine Vesperpause anbietet. Auf dem kleinen, naturbelassenen Muckenlochpfad wandert man bergauf bis man auf einen Zugangsweg von Brenden trifft. Der Pfad wird immer schmaler und schließlich erreicht man den Rappenfelsen. Die Aussicht in das Schwarzachtal ist wunderschön. Der abenteuerliche Pfad verlässt den Bannwald und führt über den Späneplatz zum Wartbuck, dem höchsten Punkt der Runde.

Man wandert weiter zum Wanderparkplatz und überquert die Straße zwischen Brenden und Staufen. Der Weg führt über Wiesen und kleine Wäldchen zum Dammwildgehege bei Bulgenbach. Hier wurde ein Lehrpfad angelegt und viele Bänke laden zur Pause ein. Auf dem Bündtweg wandert man zurück zum Parkplatz in Staufen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Freiburg auf der B31 in Richung Donaueschingen bis zur Ausfahrt B317/8500 bis Bärental, Ausfahrt B500 Richtung Waldshut bis Seebrugg. Dort auf der K4989 Richtung Schönenbach/Staufen.

Von Donaueschingen auf der B31 in Richtung Freiburg bis Hüfingen. Hier links ab nach Hausen, Bonndorf und Rothaus. Weiter nach Grafenhausen und auf der K6500 nach Staufen.

Parkplatz

Staufen Ortsmitte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Waldshut. Weiter mit dem Bus 7342 in Richtung Schönenbach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel