Stileckrunde
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 4:15 h
- Länge
- 8,8 km
- Aufstieg
- 629 hm
- Abstieg
- 629 hm
- Max. Höhe
- 2.161 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Über drei Gipfel in den Nockbergen in der Kärntner Tourismusregion Lieser-Maltatal: Diese einfache Wanderung, die auch für Familien mit größeren Kindern geeignet ist, führt aussichtsreich durch die Gurktaler Alpen. Unterwegs bieten sich traumhafte Aussichten auf die umliegenden „Nocken“ und die Hohen Tauern mit der Hochalmspitze. Die saftig grünen Almwiesen laden zum Rasten und Verweilen ein.

Aufstieg Richtung Rabenkofel Nationalpark Nockberge.
Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal

Abstieg vom Langnock Richtung Lamprechtalm Nationalpark Nockberge.
Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal

Blick Richtung Lamprechthütte im Nationalpark Nockberge.
Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal

Gipfel Stileck Nationalpark Nockberge.
Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal
Alle 5 Fotos ansehen

Lamprechthütte (bewirtschaftet) Nationalpark Nockberge.
Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal
💡
Frisch gefangene Forellen aus dem Almsee bei der Lamprechthütte verspeisen.
Anfahrt
A10 - Ausfahrt Gmünd - Eisentratten - Nöring - Ende der Asphaltstraße links haltend - Richtung Lamprechtalm - Thomannbauerhütte.
Parkplatz
Parkmöglichkeit bei der Thomannbauerhütte.