bimano boulder
1 Min. Lesezeit
In der Bimino Boulderhalle in Bern gibt es nicht nur kniffelige Boulderprobleme zu lösen. Zusätzlich stehen auch Leisten, Sloper, Pinches und Töpfe in jedem Schwierigkeitsgrad zur Verfügung und es kann fleissig trainiert werden.

Fakten zur bimano boulder Bern
Circa 800m² Boulderfläche stehen in der Bimano Boulderhalle zur Verfügung. Es gibt verschiedenste Wände in allen erdenklichen Winkeln. Jede Woche wird ein neues Boulderproblem an die Wand geschraubt. Es gibt also regelmässig Neues zu erleben. Leisten, Sloper, Pinches und Töpfe in jedem Schwierigkeitsgrad warten darauf unter die Hände genommen zu werden. Nebst Boulderwänden gibt es einen perfekt ausgestatteten Trainingsbereich mit Campus-Board, Moonboard, Griffbrettern, Yogamatten und vielem Mehr.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Das Abenteuer vor deiner Haustür
Das sind Österreichs kreativste Microadventures
Mehrere hundert Explorer haben ihr ganz persönliches Mini-Abenteuer mit uns geteilt. Entstanden ist eine Plattform an zahlreichen kleinen, alltagstauglichen Erlebnissen quer durch Österreich. Jetzt stehen die Gewinner fest! -
Wanderparadies mit Traumbuchten
Wandern auf Sardinien – 9 abwechslungsreiche Touren
Sardinien, die Perle im Mittelmeer: „Ich habe noch nie solch klares, türkisfarbenes Wasser gesehen“, schwärmt Myriam von Puls der Freiheit. Sie erkundete die italienische Insel mit ihrem Mann Michael. Schwerpunkt ihrer Reise waren verschiedene Wandertouren im Osten und Süden. Wir haben sie um ihre Tipps gebeten.
Zusatzangebote
Es besteht ein umfangreiches Kursangebot für Kinder, Gruppen und Privatunterricht. Zudem gibt e die Möglichkeit das Klettern mit dem Fitnessangebot von UNIK Training zu kombinieren. Familien mit Kindern freuen sich über ein grosszügiges Kinderspielland, dasals Abenteuerpark konzipiert ist. Das U-Boot und das alte Feuerwehrauto sind für kleine Kletterer echte Attraktionen.
Öffnungszeiten
Die Halle hat das ganze Jahr über geöffnet.
Montag bis Freitag: 9:00 - 23:00
Samstag: 10:00 - 23:00
Sonntag: 10:00 - 18:00
Preise
Die Einzelpreise sind nach Alter gestaffelt. Zusätzlich gibt es 11-Karten, 1-, 3- und 6- Monatsabos sowie Jahresabos. Alle Details zu den Preisen gibt es hier.
-
Magazin
Unterwegs im Raurisertal
Jahrhundertelang hat Gold das Leben im Salzburger Raurisertal geprägt. Heute ist es das Wasser. Wir stellen euch besonders schöne Touren in einer Region vor, in der es gluckst und sprudelt und spritzt. Eine ausführliche Reportage über das Raurisertal findet ihr im Bergwelten Magazin (August/September 2017). -
Prognose
Bergwetter: Neuschnee in den Nordalpen
Das vorfrühlingshafte Wetter, verursacht durch das Hoch „Erika“, geht mit einer kräftigen Kaltfront am Freitag zu Ende. Auf den Bergen kühlt es damit deutlich ab und vor allem die Nordalpen bekommen wieder Neuschnee ab. Am meisten im Bregenzerwald und am Arlberg, wo bis zu 30 Zentimeter zusammen kommen können. Bis auf ein paar schwache Schauer weitgehend trocken bleibt es einmal mehr in Süd- und Osttirol. Viel Sonne und somit perfektes Skiwetter gibt es am Sonntag, einzig nach Osten zu kann es mitunter noch länger trüb sein. -
Adresse und Anreise
bimano boulder
Zentweg 1A
CH-3006 Bern
Tel.Nr.: +41 31 934 03 60
E-mail: boulder@bimano.ch
Web: https://bimano.ch/
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bus
Mit dem Bus 10 Richtung Ostermundigen Rüti ab Bern Bahnhof zur Haltestelle Ostermundigen Waldeck. Von dort circa 10 Minuten zu Fuss.
Auch beliebt
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich. -
Tram
Mit dem Tram 9 ab Bern Bahnhof Richtung Bern Guisanplatz Expo und bis zur Endstation Guisanplatz Expo fahren. Von dort zu Fuss über das Expo Areal in etwa 10 Minuten.
Anfahrt mit dem Pkw:
Am westlichen Ende des Familiengartens Kleine Allmend im Ortsteil Ostermundigen. Parkplatz am Zentweg oder im Parkhaus Expo.