Berge versetzen – Der lange Weg nach Seefeld
Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019 (19. Februar - 3. März) in Seefeld wirft ihre Schatten voraus. Bergwelten begleitet die ÖSV-Stars Stefan Kraft, Michael Hayböck, Theresa Stadlober, Franz-Josef Rehrl, Daniela Iraschko-Stolz und Co. auf ihrem Weg zur Heim-WM.

Wo holen sich die Österreichischen Medaillen-Hoffnungen die nötige mentale Power für die Nordische Ski-WM in Seefeld? In den Bergen! Diese Ausgabe von Bergwelten begleitet nordische Sportler abseits des normalen Trainingsalltags. Dabei wird klar, auf welch vielfältige Art und Weise sie in den heimischen Bergen Kraft tanken. Die Kombinierer Franz-Josef Rehrl und Bernhard Gruber gehen mit dem Gleitschirm in die Luft, die beiden ÖSV-Adler Stefan Kraft und Michael Hayböck drehen im Flugzeug eine Runde um den Dachstein und Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz rauscht mit ihren Kolleginnen auf der Zipline am Stoderzinken ins Tal. Das alles dient nicht nur dazu, den Kopf vor dem Treffen der Weltbesten auf den Schanzen und Loipen rund um Seefeld frei zu bekommen. Es ist vor allem eine willkommene Abwechslung auf dem langen Weg zur Heim-WM.
TV-Tipp
ServusTV zeigt die Bergwelten-Dokumentation am Montag, den 18. Februar 2019, um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland.
Rund um die Nordische Ski-WM in Seefeld
Am 19. Februar geht es mit der Nordischen WM in Seefeld los, alles was du darüber wissen musst, verraten wir euch hier:
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
Für alle, die trotz des Trubels rund um die Weltmeisterschaft ihre Runden auf den Loipen ziehen wollen, haben wir fünf Langlauftipps rund um Seefeld parat.
Die Disziplinen
Während der Weltmeisterschaft werden 192 Medaillen in drei Disziplinen vergeben – wir stellen euch die Nordischen Sportarten im Detail vor.
-
Seefeld in Tirol: Zentrum der Nordischen Disziplinen
Seefeld gehört seit den Anfängen des Tourismus in Tirol zu den beliebtesten Feriendestinationen. Den Ruf eines vielseitigen Wintersportorts konnte die „Olympiaregion" bis heute ausbauen. Ganz besonders gilt es aber als Langlauf-Dorado. -
Quiz
Bist du ein Biathlon-Experte?
Seit Anfang Dezember kämpfen Top-Athleten wieder um Edelmetall im Biathlon-Weltcup und fiebern auf die Weltmeisterschaften im März 2019 in Schweden hin. Du verfolgst die packende Kombination aus Ausdauer- und Präzisionssport ab und zu im Fernsehen oder interessierst dich schon länger dafür? Dann teste dein Biathlon-Wissen in unserem Quiz oder probiere den Sport selbst mal aus! -
Langlaufen
Richtig skaten: So geht's
Klassisch oder Skaten? Jeder Langlaufstil hat seine Vorzüge. Wer sich fürs Skaten entscheidet, muss etwas mehr an der Technik feilen, erzielt aber ein höheres Tempo und kann sich freier fortbewegen. Für den größten Spaßfaktor sollte man fünf Techniken beherrschen.