Auf die Berge, fertig, los!
1 Min. Lesezeit
Der DAV bringt die Berge mitten in die Stadt - genauer gesagt nach Köln. Beim 11. Kölner AlpinTag am 6. Oktober 2018 im Forum Leverkusen warten auf die Besucherinnen und Besucher spektakuläre Bergsport-Reportagen, praktische Workshops und mehr als 70 Aussteller, die informieren und inspirieren.

Zwischen großen Multivisionsshows bieten zahlreiche Workshops sowie die kostenfreien Kurse und Infostände des Alpenvereins die Gelegenheit Fragen loszuwerden, egal ob man seinen ersten Klettersteig begehen möchte, bessere Reisefotos schießen will oder eine Himalaya-Expedition plant.
VON ABENTEUERN...
Dass große Abenteuer oft vor der eigenen Haustür beginnen, weiß Extrembergsteiger und Speedkletterer Dani Arnold aus eigener Erfahrung. Seine adrenalingeladene Reportage ist eines der Highlights des diesjährigen Kölner AlpinTags. Es begann mit zwei Eispickeln und dem Versuch den gefrorenen Bach neben dem Elternhaus hochzukraxeln. Irgendwann kletterte er die schwierigsten Routen über Fels und Eis - und zwar atemberaubend schnell. Die Eiger Nordwand in 2 Stunden 28 Minuten: Das ist nur eine von Arnolds unglaublichen Bestmarken.
...UND EINZIGARTIGEN MOMENTEN
Wer als Bergsteiger und Kletterer immer wieder an Grenzen geht, tickt besonders. Kultzeichner Erbse spürt diesen Besonderheiten in seinen Klettercomics schon lange nach. Jetzt setzt er erneut ein urkomisches Kabarettprogramm obendrauf, das er mit seiner Gitarre untermalt. Fans seiner Zeichnungen können außerdem während des Events bei Erbse vorbeischauen um ein persönliches Comic zu ergattern. Für Liebhaber längerer Texte empfiehlt sich ein Besuch in Irmgard Brauns Bergkrimi-Lesung - mordsmäßig spannend!
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Weitwandern
Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. In 8 Etappen führt er durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter (T3 – anspruchsvolles Bergwandern – auf der SAC-Wanderskala). Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
WANN & WO?
Der 11. Kölner AlpinTag findet am Samstag, den 6. Oktober 2018 von 10:00 bis 19:00 Uhr im Forum Leverkusen statt. Der Eintritt ist frei, ausgenommen Bergsportreportagen und Workshops. Tickets und Infos unter www.koelner-alpintag.de.
MITMACHEN UND GEWINNEN!
Wir verlosen je 2 Tickets für die Reportage-Vorträge "Skibergsteigen mit Hans Thurner" und "Up North mit Holger Heuber", die beide im Rahmen des Kölner AlpinTags 2018 stattfinden!
-
Bergwelten Hüttenwoche Südtirol
Hüttenwoche Tag 3: Geradeaus statt rundherum
Wir schreiben Mittwoch, den dritten Tag unserer Bergwelten Hüttenwoche im Südtiroler Villnöß. Ein Tag, der uns wieder mit Sonnenschein begegnet und uns so einiges erwarten lässt. Wir treffen an diesem Tag nämlich zwei spannende Interview-Gäste, probieren uns an einem Podcast und schleppen mich auf einen Gipfel, der partout ab durch die Mitte erklommen werden soll. Und wir wissen nun, dass Berge auch in Eheverträgen eine Rolle spielen können. Text von Mesi Tötschinger -
Bergwelten Hüttenwoche im Ötztal, Tag 5
Narren auf den Bergen und im Weinkeller
Das Büro der Bergwelten Online-Redaktion befindet sich derzeit in den Bergen, genauer gesagt in Niederthai im Ötztal. An unserem letzten Tag geht es vom Gästehaus Bichl noch steil hinauf auf den Narrenkogel (2.309 m), und danach ebenso steil talwärts zum Hotel Falknerhof wo wir mit feinsten Köstlichkeiten verwöhnt werden und erfahren wie das Gipfelkreuz denn tatsächliche auf den Narrenkogel kam. -
Bergportrait
Der Eiger: Mehr als nur ein Berg
Für Grindelwald ist der Eiger mehr als nur ein Berg. Die mächtige Nordwand ist Teil der Identität des Dorfes – und für Alpinisten eine Herausforderung, die weltweit ihresgleichen sucht. Gabi Schwegler für das Bergweltenmagazin Oktober/November 2018 aus der Schweiz
Verrate uns in den Kommentaren unter dem Beitrag einfach, bei welchem der beiden Vorträge du lieber dabei sein würdest und schon bist du dabei!
Teilnahmeschluss ist der 5.Oktober 2018.