Die spektakulärsten Ski-Abfahrten der Welt
Wem der Aufstieg auf einen der 8.000er noch nicht genug Nervenkitzel ist, fährt eben mit den Skiern wieder runter. Wir stellen die spektakulärsten Erstbefahrungen von den höchsten Gipfeln der Welt

Gasherbrum I
Sylvain Saudan schafft 1982 über die Nordwand eine der längsten jemals gemachten 50°-Abfahrten.
Gasherbrum II
Patrice Bournat und Wim Pasquier gelangen 1984 per Ski vom Gipfel über den Südwestgrat ins Basislager.
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
Shisha Pangma
Oswald Gassler startet 1985 vom höchsten Punkt, Peter Wörgötter etwas unterhalb und filmt Gassler. 2013 machen Thomas Lämmle, Rupert Hauer und Luis Stitzinger die erste vollständige Skiabfahrt vom Hauptgipfel.
Cho Oyu
Veronique Perillat fährt 1988 von ca. 8.150 Metern mit einem Monoski ab, was seither als erste Befahrung eines Achttausenders durch eine Frau gilt.
Nanga Parbat
Hans Kammerlander (vom Hauptgipfel) und Diego Wellig (vom Südgipfel) erreichen 1990 über die Kinshofer-Route mit Abseilstellen das Basislager.
-
-
-
Extremsportler in einer der schönsten Schluchten dieser Erde
Spielplatz der Extreme: Die Verdonschlucht
In der französischen 'Haute-Provence' gelegen, befindet sich einer der spektakulärsten und außergewöhnlichsten Orte Europas: Die Verdonschlucht. Von bis zu 700 Meter hohen Felswänden flankiert und vom gleichnamigen Fluss durchströmt, zieht der spektakuläre Canyon Extremsportler aus aller Welt an – darunter auch die bayerischen Profikletterer Stefan Glowacz und Christian Schlesener. Rund zehn Jahre versuchen sie eine der schwersten Mehrseillängenrouten in der Schlucht zu überwinden und scheitern jedes Mal. Dennoch kommen sie immer wieder an den magischen Ort im Süden Frankreichs zurück.
Annapurna
Davo und Andrej Karnicar schaffen 1995 die erste Gesamtbefahrung des Bergs. 1979 war Yves Morin beim Erstversuch tödlich verunglückt.
Mount Everest
Davo Karnicar befährt im Jahr 2000 als erster Mensch die komplette Südroute. Am Südsattel des Everest hatte sich 1970 der Japaner Yuichiro Miura mit einem Bremsfallschirm versucht und sich bei einem Sturz schwer verletzt.
Dhaulagiri
David Fojtík gelingt 2009 die erste Abfahrt vom Gipfel. Von 7.300 bis 6.600 Meter muss er zu Fuß absteigen.
Auch beliebt
-
-
Tödliche Schönheiten
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
Schicksalsberge, Menschenfresser, Killermountains: Die gefährlichsten Berge der Welt haben im Laufe ihrer Geschichte die furchteinflößendsten Beinamen verliehen bekommen. Doch um welche Gipfel handelt es sich hier und was zeichnet einen gefährlichen Berg überhaupt aus? -
Broad Peak
Andrzej Bargiel braucht 2015 nur drei Stunden, um vom Gipfel mit Skiern zurück ins Basislager zu kommen.
Ein Video über die Manaslu-Expedition gibt es hier.