Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Moutainbiketour auf die Angerlalm von Erpfendorf
  • SportMountainbike
  • Dauer1:15 h
  • Länge5,3 km
  • Höchster Punkt1.100 m
  • Aufstieg620 hm
  • Abstieg180 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
1:15 h
Länge
5,3 km
Höchster Punkt
1.100 m
Aufstieg
620 hm
Abstieg
180 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Inmitten von Wildem Kaiser und Waidringer Steinplatte liegt das Ziel dieser anspruchsvollen, aber sehr aussichtsreichen Mountainbike-Tour: die urige Angerlalm (1.102 m). Neben dem leiblichen Wohl aus eigener Erzeugung sorgen auch Enzianwiesen und weidende Kühe für richtiges Almfeeling.

Streckenbeschreibung
In Erpfendorf Wald zweigt man vom Radweg Erpfendorf-Waidring zum Grießbachweg ab. Nach rund einem Kilometer zweigt man rechts zum Taxenbodenweg ab. Die Beschilderung weist den Weg zur Huberalm. Bei der Abzweigung zur Huberalm bleibt man aber geradeaus und folgt dem Weg stark abwärts in den Graben. Man quert einen Weiderost und dann steigt die Straße mittelmäßig stark in Richtung Angerlalm an.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die urige Angerlalm hoch über Kirchdorf und Erpfendorf in Tirol ist das, was man sich unter einer klassischen Almhütte vorstellt. Zu Fuß ist sie durch die Grießbachklamm und über den Jägersteig zu erreichen, schneller geht es natürlich mit dem fahrbaren Untersatz.

Wegbeschreibung

Gut zu wissen
In Kombination mit der Grödingalm und der Adlerspointalm ist sogar eine knackige Rundtour möglich.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von St. Johann in Tirol auf der B 178 Richtung Weidring bis nach Erpfendorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis St. Johann in Tirol. Weiter mit dem Bus nach Erpfendorf.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel