Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wandern: Durch die Schlucht des Unteren Grindelwaldgletschers

Tourentipps1 Min.02.09.2020

Foto: Hans Zimmermann

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Nicht jede Wanderung, die am Fuße des Eiger (3.970 m) verläuft, kreuzt zwangsläufig den Weg von Touristen-Karawanen oder einer Schar hungriger Alpinisten. Wer jedoch durch die Schlucht des Unteren Grindelwaldgletschers wandert, wird mit einem beeindruckenden Naturschauspiel und viel Einsamkeit belohnt. 

Die Tour

Mit der Schlucht des Unteren Grindelwaldgletschers in der Jungfrau-Region im Berner Oberland hat die Natur ein imposantes Meisterwerk geschaffen: Mühlen, Schliffe, rosa und grüne Marmorblöcke, Tunnels und Felsgalerien machen einen Besuch dieser Abenteuer- und Erlebniswelt zu einem aufregenden Ereignis.

Diese aussichtsreiche Wanderung in den Berner Alpen im Kanton Bern führt vom Bergdorf Grindelwald (1.034 m) zur Schlucht und entlang malerischer Landschaften weiter nach Alpiglen (1.616 m), dem Zielort des bekannten Eiger-Trails, wo man zum krönenden Abschluss im gleichnamigen Berggasthaus einkehren und sich mit gutem Essen belohnen kann.

Aufstieg

Los geht es beim BOB Bahnhof in Grindelwald (1.034 m). Von dort führt der Weg einige Schritte taleinwärts und biegt anschließend in die Straße Richtung Grindelwald Grund (943 m) ein. Nur wenige Meter später folgt schon das erste Highlight der Tour: die einen Kilometer lange Schlucht des Unteren Grindelwaldgletschers. Künstliche Stege helfen, das tosende Schmelzwasser der Lütschine zu überqueren, während zu beiden Seiten die stellenweise glattgeschliffenen Wände mehr als 100 m in die Höhe ragen. Im Anschluss führt ein steiler Weg durch moosige Waldlandschaften und gesicherte Leitern nach Boneren. 

Werbung

Werbung

Nun wandert man immer in westlicher Richtung am Fuße der berüchtigten Eiger-Nordwand entlang. Ein wundervoller Panormaweg über Grindelwald und die gegenüberliegende Bergkette mit dem Faul- (2.681 m) und Schwarzhorn (2.928 m) im Blick. Abschließend verläuft der Weg weiter durch Wälder, wunderschöne Lichtungen und vorbei an kleinen Bergbächen Richtung Alpiglen.

Abstieg

Knieschonend und gemütlich: Zurück geht es mit der Wengernalpbahn von Alpiglen nach Grindelwald.


Die Tour im Detail

Grindelwald–Gletscherschlucht–Boneren–Alpiglen
Wandern · Bern

Grindelwald–Gletscherschlucht–Boneren–Alpiglen

T2Mittel4:50 h8,5 km869 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel