
Der Winterwanderweg von Maria Alm auf die Grießbachhütte unterhalb des Hundsteins (2.117 m) in den Berchtesgadener Alpen bietet nicht nur Panorama-Leckerbissen, denn die urigen Hütten unterstreichen mit ihren regionale Schmankerln auch den Genussfaktor des Salzburger Landes.
 
 - Winterwandern · Tirol - Winterwanderung zur Hoametzl Hütte von Hochfilzen 
 - Winterwandern · Salzburg - Winterwanderung zur Hintermaisalm von Saalbach-Hinterglemm 
 - Winterwandern · Salzburg - Winterwanderung zur Sonnalm von Saalbach-Hinterglemm 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Absolut empfehlenswert Winterschuhe mit guter Profilsohle, Skistöcke oder Nordic-Walking-Stöcke. Eventuell auch ein warmes Getränk, obwohl sehr viele Skihütten zur Einker locken.
Wegbeschreibung 
Schöne Winterwanderung auf geräumten Wegen. Die Grießbachhütte ist im Winter über die Bergstation der Aberg Langeckbahn über die Skiroute erreichbar. Ab hier kann man die Route auch mit Schneeschuhen, etwas im Abseits der ausgetretenen Spuren, erwandern. Auf der Anhöhe genießt man ein herrliches Panorama auf den Gebirgszug des Steinernen Meeres (Nördliche Kalkalpen) und den Pinzgauer Grasbergen – speziell der Schwalbenwand-Hundstein-Gruppe.
Die Winterwanderung beginnt beim Büro des Tourismusverbandes Maria Alm (796 m).  Man wählt den Weg Nr. 12 hinter der Kirche vorbei am Haus der Begegnung bis zur Hochkönig Landstraße. Hier quert man die Straße und folgt weiter dem Weg Nr. 11 bis zum Ortsteil Unterberg. Nun Auffahrt mit der Aberg Gondelbahn. Vom Ausstieg rechts entlang der Skipiste bis zur Tischleralm. Hier steigt man in die Skiroute ein, der man bis zur Grießbachhütte folgt.  Ab der Bergstation er Aberg-Bahn ist diese Tour auch sehr gut mit Schneeschuhen zu gehen. Die Tour kann durch die Verwendung des Skibusses, bis zur Talstation der Aberg-Gondelbahn, verkürzt werden. Der Rückweg erfolgt längs der Aufstiegsspur.                                    
Anfahrt und Parken 
Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach via Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach am Hochkönig, Dienten und Maria Alm am Steinernen Meer. Mautfrei erreicht man Mühlbach am Hochkönig: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden, Maria Alm, Dienten oder Mühlbach. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden und Maria Alm am Steinernen Meer.
Am Parkplatz der Bergbahnen.
Nutzen Sie den Skibus der Region Hochkönig in Salzburg und fahren Sie damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem zum Lift Ihrer Wahl. Einfach und kostenlos!
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Hinterglemm - Hotel Glemmtalerhof 
 - Werbung - Österreich, Dienten am Hochkönig - Vital-Hotel Post 
 - Werbung - Österreich, Rauris - Hotel-Garni Wieshof 
- Werbung - Österreich, Saalfelden - Klampfererhof 
 - Werbung - Österreich, Leogang - Salzburger Hof Leogang 
  - Winterwandern · Salzburg - Forsterbachtal bei Wörth 
  - Winterwandern · Salzburg - Nockstein - Kleiner Felsturm über Salzburg 
  - Winterwandern · Salzburg - Fröstlberg im Raurisertal 
  - Winterwandern · Salzburg - Winterwanderung zur Enzianhütte über den Erlbergweg 
