Auch in der kalten Jahreszeit ist der Königssee, die Perle des Berchtesgadener Landes, immer einen Besuch wert. Die kurze Winterwanderung von der Seelände zum Malerwinkel belohnt durch einen phantastischen Ausblick: Umgeben von den steilen Hängen der Bechdesgadener Alpen liegt der See zu Füßen, der Blick ist frei bis zum Ende des Sees und hinüber nach St. Bartholomä.
Aussicht vom Malerwinkel über den Königssee nach St. Bartholomä
Foto: Berchtesgadener Land Tourismus
Seelände Königssee
Foto: Berchtesgadener Land Tourismus
Der Weg zum Malerwinkel am Königssee im Winter
Foto: Berchtesgadener Land Tourismus
💡
Solange der See eisfrei ist, fahren die Schiffe der Königsseeschifffahrt auch im Winter. Eine Fahrt über den tiefblauen See ist jedenfalls ein Erlebnis. Einkehren kann man danach übrigens in verschiedenen Gasthäusern in Königssee.
Anfahrt
Vom Hauptbahnhof Berchtesgaden kommend Richtung Königssee: Den Kreisverkehr am Bahnhof Berchtesgaden an der beschilderten Ausfahrt nach Königssee verlassen. Anschließend der Königsseer Straße geradeaus bis zum Großparkplatz folgen.
Von Schönau am Königssee: Der Beschilderung Richtung Königssee folgen, am Freibad zur linken vorbei und dem Straßenverlauf weiter folgen. Zwischen Tankstelle und McDonald's befindet sich die Einfahrt auf den Großparkplatz.
Parkplatz
Großparkplatz am Königssee
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 841 - Bad Reichenhall Richtung Jennerbahn, über Bushaltestelle "Hauptbahnhof Berchtesgaden" bis Bushaltestelle "Königssee".
Buslinie 842 - Berchtesgaden Richtung Jennerbahn, über Schönau bis Bushaltestelle "Königssee".