
Die leichte Winterwanderung beginnt an der Bergstation Curnius und führt hinunter ins historische Dorf Falera in Graubünden. Man wandert die ganze Zeit in der Sonne und genießt die Aussicht und die Natur. Ideal lässt sich die Tour mit der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbinden.
 - Winterwandern · Graubünden - Lengmatta-Weg 
 - Winterwandern · Graubünden - Dischmatal-Weg 
 - Winterwandern · Graubünden - Rofna - Lantsch 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Bevor du deinen Weg zurück ins Tal antrittst, empfiehlt sich eine Einkehr in der Tegia Curnius. Hier kommst du in den Genuss von feinsten Bündner Spezialitäten wie Maluns, Bergkäse, Salsiz oder Trockenfleisch.
Als Alternative zur Winterwanderung gibt es auch eine Schneeschuhtour von Curnius nach Falera.

Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Ausgangspunkte der Winterwanderung sind die Talstationen in Laax oder Falera, von wo Sie mit der Bahn nach Curnius gelangen.
Dort angekommen startet der sonnenreiche Winterwanderweg unterhalb der Sesselbahn und führt Sie nach Falera. Auf einem gut markierten Weg wanderst du dann hinab nach Falera. Unterwegs passierst du mehrere Bänke, auf denen du den Blick schweifen lassen und dir die frische Bergluft um die Nase wehen lassen kannst.
Anfahrt und Parken 
Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Richtung Disentis/Mustér/Ilanz/Flims.
Parkplatz mit 200 kostenpflichtigen Parkplätzen anfangs Dorf (Falera).
Zug bis Chur, Postauto bis Laax, Postauto von Laax nach Falera, Haltestelle Falera Parcadi oder dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle.
dem Bergwelten Club!
  - Winterwandern · Graubünden - Bargis - Fidaz - Flims 
  - Winterwandern · Graubünden - Panoramaweg Feldis 
  - Winterwandern · Obwalden - Engelberg - Fürenalpbahn 
  - Winterwandern · Graubünden - Brambrüesch - Känzeli 

