
Alte Römerstraße Richtung Radl in Trebesing Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal 
Vorbei an der Evangelischen Kirche in Trebesing Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal 
Durch die Moostratte Richtung Hauptplatz Gmünd Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal 
Ziel erreicht - Hauptplatz Gmünd Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal Bildergalerie (4)

Mittelschwere Mountainbike-Tour in der Region Lieser-Maltatal in den Gurktaler Alpen in Kärnten: Auf dieser Tour begibt man sich auf die Spuren der alten Römer. Über eine Straße, die von römischen Sklaven durch das Liesertal gebaut wurde, fährt man nach Gmünd. Eine sportlich und kulturell sehr interessante Tour.

Mountainbike · Salzburg Mitterberg Runde 
Mountainbike · Kärnten Ossiacher See Radweg 
Mountainbike · Salzburg Gontal-Mountainbike-Route
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Nach der Tour am Hauptplatz in Gmünd einen Kaffee genießen.
Wegbeschreibung
Man startet am Friedhofs-Parkplatz, nimmt die L12 Richtung "Billa" und beigt beim Feuerwehrhaus / Roten Kreuz rechts in Richtung Lagerhaus ab. Man fährt hinter dem Lagerhaus bzw. der Tankstelle vorbei und nimmt den ersten Anstieg in Richtung Autobahnbrücke und befindet sich bereits auf der alten „Römerstraße".
Man folgt der Straße bis diese in die Landesstraße L10 mündet und hält sich rechts ansteigend über die Autobahnbrücke weiter in Richtung "Radl". Man folgt der Straße, passiert die Volksschule Trebesing, das Gemeindehaus, die Evangelische Kirche in Trebesing und gelangt zum Kreisverkehr. Hier nimmt man die erste Ausfahrt Richtung „Rachenbach". An der nächsten Kreuzung hält man sich links und fährt weiter Richtung Spittal. Bei KM 7,5 fährt man geradeaus und hält sich bei KM 8,05 rechts und folgt der Landesstraße weiter bis Lieserhofen. Hier hält man sich bei der Weggabelung bei KM 10.95 rechts und folgt dem R1 geradeaus weiter Richtung "Karlsdorf". Bei der nächsten Kreuzung biegt man links ab Richtung Lurnbichl / Millstättersee.
Man folgt dem Straßenverlauf und fährt unter der Autobahnbrücke hindurch vorbei bei der Firma „Landtechnik Grießer" und hält sich bei der nächsten Kreuzung links Richtung Lieserhofen. Man fährt vorbei an einer Wohnsiedlung bis man nach einer kurzen Abfahrt die Ortschaft Lieserhofen erreicht und hier an der Kreuzung rechts auf die B99 Richtung Spittal biegt.
Nachdem man bis zur Kreuzung Seeboden/Spittal vorgefahren ist, biegt man links auf die B98 Richtung Seeboden ab. Man folgt nun der Beschilderung des Radweges R2b. Nach der Ortstafel in Seeboden biegt man bei KM 15,11 rechts in die Steiner-Straße ein und fährt vor bis zum Seehotel Steiner. Hier fährt man links vorbei und passiert das "Camp Royal" und hält sich bei der nächsten Weggabelung rechts vorbei an Wohnhäusern und biegt an der Kreuzung vorm „Bachlwirt" links Richtung Jakobus-Apotheke.
Weiter geht es vor bis zum Kreisverkehr, hier nimmt man die zweite Ausfahrt Richtung „Treffling" und folgt der Beschilderung der Nockbike Tour Nr. 38. Ab dem Kreisverkehr steigt die Straße stetig bergauf und man folgt der Straße bis in die Ortschaft „Treffling", blickt linksseitig auf die Burg Sommeregg, passiert rechts das Autohaus Olsacher und biegt bei der nächsten Kreuzung links Richtung Gmünd ab. Man folgt der Straße bis KM 22,97 und biegt hier links in den Schotter-Wanderweg 10A ein. Man bleibt ab jetzt auf diesem Weg. Bei KM 24,35 wird dieser zu einem schmalen Wurzelweg, der leicht abwärts und anschließend für 300 m leicht aufwärts führt.
Bei der Gabelung KM 25,39 biegt man links ab und erreicht nach 400 m die nächste Gabelung und hält sich hier geradeaus weiter Richtung Gmünd und folgt dem Forstweg bis in die Ortschaft "Moos". Hier geht es weiter auf der Asphaltstraße durch „Landfraß" bis zur „Trefflinger Landesstraße". Man biegt an der Kreuzung links ab und fährt unter der Autobahnbrücke durch und hält sich bei der nächsten Kreuzung rechts und fährt durch die „Moostratte" vorbei an der Evangelischen Kirche Richtung Hauptplatz Gmünd.
Anfahrt und Parken
Über die Tauernautobahn A10 - Ausfahrt Gmünd bzw. über die B99 bis Gmünd.
Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums auf öffentlichen Parkplätzen.
ÖBB Busverbindung 5130 und 5132, Bushaltestelle Gmünd Hauptplatz.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner 
Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, St. Michael Wellnesshotel Eggerwirt Werbung Österreich, Weissensee Ferienhof Neusacher Moser Werbung Österreich, Feld am See Familien- & Sporthotel Brennseehof


Mountainbike · Kärnten Gmünd - Eisentratten - Gmünd am Berghang (Liesertaler Dörfertour) 

Mountainbike · Kärnten Entlang des Rad- und Freizeitweges ins Maltatal 

Mountainbike · Salzburg Gasteinertal Radweg 

Mountainbike · Steiermark Gravelbiken: Rohrmoos Runde, 303