Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Blauherd - Fluhalp
  • SportWinterwandern
  • Dauer1:00 h
  • Länge2,2 km
  • Höchster Punkt2.612 m
  • Aufstieg89 hm
  • Abstieg55 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
1:00 h
Länge
2,2 km
Höchster Punkt
2.612 m
Aufstieg
89 hm
Abstieg
55 hm
Anfahrt
Merken
Logo Zermatt Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Eine leichte, sehr sonnige und durch die Nutzung der Bergbahn sehr aussichtsreiche Winterwanderwanderung mit wunderschönen Blicken - von der Bergstation Blauherd zur Fluhalp im Wallis in der Schweiz. Eine Tour, die auch für Kinder ab vier Jahren schon geeignet ist und die ganz wunderbare Aussichten auf das Matterhorn zulässt. Außerdem führt ein Teil der Strecke am Themenweg „Das Überleben der Tiere im Winter“ entlang.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tour ist vor allem für Kinder sehr gut geeignet. Entlang des Themenweges erfährt man zum Beispiel, dass das Murmeltier den Winter in der Familienhöhle verschläft. Dabei sinkt seine Körpertemperatur auf nur 5 Grad Celsius und das Herz schlägt nur 10 mal pro Minute!

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Bergstation Blauherd folgt man der Beschilderung des Themenweges. Anfangs geht es ein wenig abwärts bis auf rund 2.520 m. Hier, am tiefsten Punkt der Tour, liegt der Stellisee, in dem sich je nach Grad der Vereisung das Matterhorn spiegelt. Mit Sicherheit findet man hier einige der schönsten Fotomotive rund um Zermatt.

Danach führt der Weg leicht aufwärts. Gemütlich geht es über kupiertes, sehr aussichtsreiches Gelände. Zum Schluss hat man noch einen kleinen Aufschwung zu meistern, bevor man die Fluhalp auf 2.612 m erreicht.

Für den Rückweg sollte man ebenfalls rund eine Stunde Gehzeit einplanen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Fährt man mit dem eigenen Auto, muss man bedenken, dass man nur bis Täsch - rund 5 km außerhalb von Zermatt - fahren darf. Hier muss man das Auto in einer der großen Tiefgaragen parken und mit dem Zug-Shuttle nach Zermatt fahren. (12 min Fahrzeit, 20 min Tackt)

Mit den Zermatt-Bergbahnen gemütlich zur Blauherd Bergstation.

Parkplatz

Große Tiefgaragen in Täsch.

Öffentliche Verkehrsmittel

Das autofreie Zermatt erreicht man am besten und sehr einfach mit der Bahn.

Umsteigen in Visp auf die Matterhorn Gotthard Bahn; Abfahrten im Halbstundentakt.
Oder: Schmalspur- und Zahnrad-Strecke von Visp nach Zermatt
Oder: Anreise per Glacier Express ab St. Moritz, Davos und Chur

Mit den Zermatt-Bergbahnen gemütlich zur Blauherd Bergstation.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel