Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Panoramawanderung Rätikon - vom Rellstal zum Lünersee
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge14,6 km
  • Höchster Punkt2.322 m
  • Aufstieg1.040 hm
  • Abstieg1.040 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
14,6 km
Höchster Punkt
2.322 m
Aufstieg
1.040 hm
Abstieg
1.040 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusverband Montafon
Eine Tour von
Montafon Tourismus GmbH
Beschreibung

Schöne Almen, blühende alpine Mattenrasen, türkiser See und weiße schroffe Bergspitzen in der Ferne, das alles während einer Rundtour. Eine landschaftlich wunderbare Rundwanderung findet man nahe Vandans, von Rellstal übers Schweizer Tor zum Lünersee.
Diese mittelschwere längere Wanderung im Rätikon (Vorarlberg) mit mehreren Einkehrmöglichkeiten eignet sich auch für wandernde Familien mit größeren Kindern, oder gemütliche Wanderer. Der Anfang der Tour ist beim Alpengasthof Rellstal, welchen man am besten mit dem Wanderbus ab Vandans erreicht.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Wanderbus verkehrt zwischen der Golmerbahn Vandans und dem Alpengasthof Rellstal von Juli bis Oktober. Es ist ratsam sich über die Abfahrtszeiten zu informieren (www.montafon.at/wanderbus-rellstal). Die Hin- und Rückfahrt kostet 15 €.

Wegbeschreibung

Man startet in Vandans oder eine kürzere Option ist den Wanderbus ins Rellstal in Anspruch zu nehmen und bei 1.470 m zu beginnen. Bei der Rellskapelle fängt der leichte Anstieg am Zaluandabach an. Man folgt dem Zaluandabach entlang und geht an Unterer und Oberer Zaluandaalpe (1.824 m) vorbei. Weiter folgt man Richtung Schweizer Tor und biegt Richtung Verajoch (2.330 m) ab. Auf diesem Abschnitt findet man im frühen Sommer reichlich blühende alpine Wiesen mit Hintergrund der felsigen Kirchlispitzen als Umrahmung dieser fabelhaften Szenerie. Nicht selten hört und sieht man hier auch die kleinen molligen Bewohner der Berge, die Murmeltiere.

Am ähnlichen Niveau bleibt die Atmosphäre der Tour indem man bald die Lünerseealpe (2.000 m) am malerisch türkisblauen Lünersee erreicht hat. Man haltet sich nun rechts am Ufer vom See und bei der nächsten Abzweigung wählt man den Anstieg zur Lünerkrinne (2.155 m). Hier bietet sich nochmals ein phantastisches Fotomotiv der Tour an, der wunderschöne See und die Schesaplana im Hintergrund. Weiter gehts am Mässbödaweg zur bewirtschafteten Alpe Lün (1.770 m) und dann am Fahrweg und Wanderweg zum Gasthof Rellstal.

Werbung

Anfahrt und Parken

A14 Rheintal Autobahn - L188 Montafoner Straße - Bludenz - Vandans ggf. mit Wanderbus bis Ghf. Rellstal

Parkplatz

Vandans

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel