Hafelekar, Innsbruck
Tourdaten
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 0:10 h
- Länge
- 0,2 km
- Aufstieg
- 42 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.301 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die leichte Winterwanderung um die höchste Station der Innsbrucker Nordkettenbahnen, die Bergstation der Hafelekarbahn auf rund 2.300 Hm, im Tiroler Karwendel bietet für die ganze Familie nicht nur eine traumhafte Aussicht, sondern wird dort oben zum Erlebnis. Allerdings darf der markierte Wanderweg auf keinen Fall verlassen werden - Absturzgefahr!
Man sollte den Skifahrern beim Bezwingen der steilen Seilbahnrinne zusehen.
Anfahrt
Zur Innsbrucker Nordkettenbahn auf der Hungerburg.
Parkplatz
Parkplätze auf der Hungerburg, Talstation der Nordkettenbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Innsbrucker Nordkettenbahnen, idealeweise steigt man schon in der Nähe des Kongresszentrums in die Bahn zur Hungerburg ein.
-
Die Bodensteinalm liegt auf 1.661 m am Südhang der Nordkette im Karwendelgebirge mit fantastischem Blick über Innsbruck und das Inntal bis zu den südlichen Stubaier und Zillertaler Bergen. Wirtin Edith und ihre Kaspressknödel sind in Innsbruck legendär und immer einen Besuch wert.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Umbrüggler Alm (1.123 m), an der Nordkette oberhalb von Innsbruck gelegen, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. 2015 wurde an der Stelle einer alten Stadtalm ein modernes Ausflugsgasthaus erreichtet, das mit kurzem Zustieg und traditioneller Küche schnell zum Magneten für Einheimische wie Touristen wurde.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet