💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „GeoWandern rund um Stuttgart" von Martin Lehr und Joachim Eberle, erschienen im Bergverlag Rother.
Die Wanderung lässt sich auch gut in umgekehrter Richtung durchführen, ist dann jedoch steiler. Außerdem kann die Tour in Breuningsweiler und Buoch abgebrochen und mit dem Bus zum Ausgangspunkt zurückgefahren werden.
Einige Grillstellen bieten sich am Haselstein sowie am Spielplatz der Buocher Höhe.
Die Tafeln des Geologischen Lehrpfades befinden sich derzeit leider in recht schlechtem Zustand und weisen auch inhaltlich einige Unstimmigkeiten auf. Die geologischen Aufschlüsse sind aber interessant, und die naturräumlichen Gegensätze zwischen fast mediterran wirkenden Reblandschaften und rauen Keuperhöhen kennzeichnen diese Streckenwanderung.