Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge12,5 km
  • Höchster Punkt1.073 m
  • Aufstieg610 hm
  • Abstieg616 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
12,5 km
Höchster Punkt
1.073 m
Aufstieg
610 hm
Abstieg
616 hm
Anfahrt
Merken
Mostviertel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Mostviertel Tourismus GmbH
Beschreibung

Die mittelschwere Wanderung führt auf den Maiszinken (1.075 m) in den Ybbstaler Alpen. Vom Lunz am See wandert man rund um den Lunzer See, hinauf auf den Maiszinken und weiter zum waldreichen Seeblickweg. Insgesamt eine lohnende Tour in der Eisenwurzen im niederösterreichischen Mostviertel.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Bergsee am Weg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Frühling kann man entlang der Wanderwege die herrlichen Narzissenwiesen bewundern.
Entlang der Wanderstrecke gibt es außerdem zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Ihr Weg führt entlang des mit Naturkostbarkeiten bespickten Ufers des Lunzer Sees. Die flachen Buchten verwandeln Schilf und Teichrosen in einen prächtigen Wassergarten. Libellen, wahre Kunstflugmeister, schwirren umher und ihr leiser Flügelschlag vermischt sich mit dem Rascheln windbewegter Schilfhalme. Kurz nach Schloss Seehof führt ein Waldweg rasch höher.

Unter Ihren Sohlen spüren Sie das weiche Moos und den Blätterboden, ehe Sie wieder auf eine Wiese kommen. Nach deren Querung geht es vorbei an einem Bauernhof – jetzt ist es nicht mehr weit zum höchsten Punkt des Aussichtberges, denn bald schon erreichen Sie den Panoramagipfel Maiszinken (1.075m). Der Gipfelsieg wird mit einem sagenhaften Tiefblick hinab auf den im Sonnenlicht glitzernden Lunzer See belohnt. Der Abstieg zur Rehbergalm vorbei am Almgasthaus führt Sie weiter über den Waldrücken des Steinbauernberges und überrascht immer wieder mit herrlichen Blickpunkten.

Wegpunkte

  • Wir starten vom Wanderausgangspunkt am Seeplatz und gehen vorbei an der Bootsvermietung und dem WasserCluster.

  • Entlang dem Seeuferweg, bis zum Schloss Seehof.

  • Hier zweigen wir zum Wanderweg 06 ab, Richtung Durchlass und biegen kurz davor links ab (Wanderweg 21).

  • Wir gehen vorbei beim „Moaser-Bauern“ (Nr 4) und hinauf auf den Maiszinken. Wir gehen anschließend den gleichen Weg wieder hinunter zur Rehbergalm.

  • Vom Almgasthaus „Rehberg“ (847m) wandern wir in ca. 2 Stunden auf dem Höhenrücken zwischen Lunzer See und Hinterleiten hinunter zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto: A1 Abfahrt Ybbs,beim Kreisverkehr auf der B25 Richtung Wieselburg fahren,stets der B25 Richtung Gaming folgen (Sie durchqueren Purgstall und Scheibbs).An der Kartause Gaming vorbei und der B25 über den Grubberg folgen, nach Talfahrt schließlich links abbiegen nach Lunz am See (3293)

Parkplatz

Am Seeparkplatz Lunz am See stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Westbahn bis Pöchlarn, dort steigen Sie in die Erlauftalbahn um und fahren bis zur Endstation Scheibbs. Von dort kommen Sie mit den regelmäßig verkehrenden Bussen der Mostviertel-Linie nach Lunz am See. Auch über Waidhofen/Ybbs steht das dicht ausgebaute Busnetz zur Verfügung.

Fahrplanauskunft der ÖBB (Züge und Busse):
http://fahrplan.oebb.at

Neu: Mostviertel-Busline:
http://www.mostviertel-linie.at

Von Kienberg fährt außerdem mehrmals im Jahr der Ötscherland-Express, der Sie auf der wunderschönen Bergstrecke nach Lunz am See bringt.

Nähere Informationen zum Ötschland-Express:
https://www.lokalbahnen.at/bergstrecke/

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel