Grabnerstein über den Jungfernsteig







Sport
Wandern
Dauer
8:05 h
Länge
16,5 km
Höchster Punkt
1.847 m
Aufstieg
1.281 hm
Abstieg
1.281 hm
Beschreibung
Der Grabnerstein, 1.847 m, ist der östlichste Gipfel der Haller Mauern in den Ennstaler Alpen und kann über einen abwechslungsreichen Zustieg erreicht werden. Ausgehend von Hall am Fuße der Haller Mauern geht es zunächst zum Admonter Haus und dann weiter auf den Grabnerstein – den berühmten „schönsten Blumenberg der Steiermark“. Die lange und anspruchsvolle Runde von 16,5 km kann man auch mit Übernachtung im Admonter Haus oder auf der Grabner Alm auf zwei Tage aufteilen. Trittsicherheit und Schwindelfreitheit sind unbedingt erforderlich.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Flora
Mit Öffis erreichbar
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · NiederösterreichLackenhof - Raneck – Rauher Kamm – Ötschergipfel
- Wandern · OberösterreichÜberschreitung: Prielschutzhaus - Großer Priel - Almtaler Haus
- Wandern · SteiermarkHaute Route Niederösterreich 5. Etappe: Frein an der Mürz – Kernhofer Gscheid
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Guide Gesäuse – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Androidund für iPhone.
Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Gemeindeamt Hall, 670 m, folgen wir der Hauptstraße in Richtung der Haller Mauern und biegen bei der zweiten Abzweigung rechts in den Gangerlgrabenweg in Richtung Admonter Haus ab. Die Straße wird bald zur Forststraße und verläuft im Wald für etwa zehn Minuten am Hallbach entlang. Dann biegen wir nach links ab, es geht etwas steiler bergauf und weiter auf einem Wiesenweg über eine Weide, danach wieder auf einer Forststraße in den Wald hinein. Bei einem Holzlagerplatz mit Schnitzereien und einer improvisierten Schnapsbar in einem Holzkästchen biegen wir beim Wegweiser links in den Wald ab Richtung „Admonterhaus“. Vorbei an einer Hütte und zwei Forststraßen querend gelangen wir zum Johannesbründl, ca. 1000 m.
Von hier aus geht der Weg zunehmend steiler, aber sehr schön angelegt durch einen Buchenwald hinauf, vorbei an der beim Aufstieg kaum erkennbaren, für den Rückweg aber wichtigen Abzweigung zur Forchneralm, 1.440 m, und trifft auf den Hauptweg zum Admonter Haus.
Direkt vor dem Admonter Haus, 1.725 m, biegen wir rechts ab Richtung Jungfernsteig. Zuerst quert ein Weg den Berghang, zunehmend geht der Pfad in den Klettersteig (Schwierigkeit B) durch die Jungfernscharte über. Nach dem Ende der Stahlseilversicherungen ist es zum Gipfel des Grabnersteins, 1847 m, nicht mehr weit.
Abstieg
Vom Gipfel folgen wir einem gut angelegten Weg, je nach Jahreszeit vorbei an üppigen Blumenwiesen, zum Grabneralmhaus, 1.391 m. In südwestlicher Richtung gleich unter der Hütte kreuzen sich zwei Schotterstraßen. Wir wählen die leicht ansteigende Straße, halten uns bei Abzweigungen zweimal rechts und erreichen bald die umzäunte Forchneralm. Der Durchgang ist erlaubt, die Gatter sind aber jeweils wieder sorgfältig zu schließen. Wir folgen dem zunehmend verwachsenen Weg bis zum Rabengrabenbach, den wir queren, um bei der Abzweigung zum Forchneralm wieder auf den Aufstiegsweg zu treffen.
Nun wandern wir auf der bereits bekannten Route zurück zum Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Hall.
Anforderungen
Alpine Steige, Klettersteig-Stellen (B), Steinschlaghelm und Klettersteigset empfohlen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Einkehr
Beim Ausgangspunkt Gasthof Pension Kirchenwirt, Tel. +43/3613 2534, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Admonter Haus, Mobil +43/664 9203679, 32 Schlafplätze im Matratzenlager, geöffnet von Ende Mai bis Ende Oktober
Grabneralmhaus, Mobil +43/664 8615474, Dienstag Ruhetag, 68 Schlafplätze, geöffnet Mai bis Oktober
Anfahrt und Parken


Gemeindeamt Hall, 670 m; Navi: Hall 441, 8911 Admont;
Parkplatz
Parkplatz vor dem Gemeindeamt für ca. 5 Autos;
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 910, Haltestelle Hall b. Admont Lehnerbrücke.
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Werbung
Österreich, HohentauernAlpenhotel Lanz ***
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Keeskopf
- Wandern · Niederösterreich
Haute Route Niederösterreich 12. Etappe: Hollenstein – Altenmarkt
- Wandern · Niederösterreich
Von den Ötschergräben auf die Gemeindealpe
- Wandern · Niederösterreich
Haute Route Niederösterreich 8. Etappe: Langau – Ybbstaler Hütte