
Diese Skitour auf die Aignerhöhe (2.014 m) in den Radstädter Tauern im Salzburger Lungau ist eine typische Hochwintertour mit 750 hm im Anstieg.
Aufgrund der geringen technischen Anforderungen ist diese Tour auch für Ungeübtere machbar, für Fortgeschrittene bietet sich die Aignerhöhe als Schlechtwetter- und Ausweichvariante an. Sehr oft ist der Schnee am Gipfel von Wind verblasen.
Skitouren · Kärnten Pistenskitour zum Bergrestaurant im Skigebiet Großglockner Heiligenblut Skitouren · Salzburg Skitour auf die Südwiener Hütte von der Gnadenalm Skitouren · Salzburg Pistenskitour: Von Bischofshofen auf den Hochkeil
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Die Skitour auf die Aignerhöhe ist aufgrund ihrer Kürze und der mäßigen Steilheit, sowie der Schneesicherheit in Zederhaus eine sehr beliebte Skitour.
Herzhaft stärken nach der Skitour kann man sich in den Zederhauser Gasthöfen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Ausgang für diese Skitour ist der Parkplatz bei der Trafostation am Tunnelportal. Man bleibt auf der Straße, folgt einer scharfen Linkskehre bei einem kleinen Haus und geht bis zum Mautschranken in das Riedlingtal.
Weiter die Almstraße entlang, die in einem spitzen Winkel nach Osten (rechts) abzweigt und zur Neuseßwirtalm führt. (Alternativ kann man hierher auch über einen steilen Fußweg gelangen, der von der ersten Linkskehre der Straße nach Norden führt und oft gespurt ist.)
Ab der Neuseßwirtalm weiter die Almstraße nach Norden, über den Großen Kesselbach (nicht nach rechts abbiegen) bis man die Muhreralm erreicht. Unmittelbar davor zweigt die Tour über eine Brücke nach rechts Richtung Osten ab und führt über eine bewaldete Stufe zur Aigneralm hinauf. Zum höchsten Punkt der Aignerhöhe gelangt man über den breiten, wenig steilen Nordwesthang, der unter der Stromleitung hindurch führt.
Abfahrt
Die Abfahrt folgt der Aufstiegsspur.
Variante
Wer mehr Kondition hat, kann Richtung Südost in die Böden der Tremmingeralm abfahren und mit 300 Höhenmetern die Labspitze auf 2.222 m Höhe mitnehmen. Retour kommt man über den Gegenanstieg zur Aignerhöhe und macht gesamt ca. 1,5 h und 500 Höhenmeter mehr.
Anfahrt und Parken
A10 bis Ausfahrt Zederhaus. Ab Zederhaus und die Talstraße bis zum Südportal des Tauerntunnels und dem Eingang zum Riedlingtal.
Der Parkplatz Wald befindet sich direkt neben einer Trafostation.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post Werbung Österreich, Schladming Hotel Vitaler Landauerhof Werbung Österreich, Großarl Hotel Kathrin Werbung Österreich, Schladming Holzhackerin
Skitouren · Salzburg Seeköpfl (Kempen) von Zederhaus Skitouren · Salzburg Auf die Marbachhöhe Skitouren · Salzburg Pistenskitour: Über das Arltörl und Kieserl auf das Fulseck im Skigebiet Gastein Skitouren · Kärnten Seenock