Der badische Teil der Doppelstadt Villingen-Schwenningen im Schwarzwald ist nicht nur als Fasnachtshochburg überregional bekannt, sondern besitzt auch einen historisch interessanten und relativ gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Darüber hinaus wurde anlässlich der Landesgartenschau 2010 auf dem Hubenloch, in unmittelbarer Nähe der Altstadt, einer der höchstgelegenen Rosengärten Deutschlands neu bepflanzt. Eine abwechslungsreiche Rundwanderung.
Der Rosengarten mit Aussichtsturm in Villingen
Foto: Walter Theil
Poleneiche mit Sühnekreuz
Foto: Walter Theil
Infotafeln und Grab-Rekonstruktionen auf der Hügelkuppe des Magdalenenbergs
Foto: Walter Theil
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Schwarzwald Süd von Walter Theil.
Anfahrt
Von Freiburg im Breisgau auf der B31 nach Osten bis nach Hüfingen. Hier weiter auf der B27 nach Norden und bei Bad Dürrheim auf der B33 bis nach Villingen-Schwenningen. Oder über die A81, Ausfahrt Tuningen, und weiter auf der B523 bis zum Kreuz mit der B27; ein kleines Stück auf der B27 nach Süden und bei Bad Dürrheim auf die B33 und weiter ich Villingen-Schwenningen.
Parkplatz
Villingen-Schwenningen, Parkhaus Theater am Ring, Vöhrenbacher Straße; alternativ am Bahnhof, Bahnhofstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Villingen-Schwenningen ist gut mit der Bahn zu erreichen.