Das nicht befahrbare Tal der Kleinen Wisper verspricht erholsamen Wandergenuss. Im Gegensatz zum Wispertal, das von einer lauten Straße erschlossen ist, zeigt sich das Kerbtal des Nebenflüsschens still und romantisch. Es wechseln unberührt scheinender Hangwald, Schieferfelsen und Wiesenauen. Auf dem Rückweg bietet sich auf halber Strecke ein Abstecher zu den eindrucksvollen Felsen der Naurother Schweiz an. Eine schöne, schattige Wanderung im Taunus.
Am Hexenmüllerplatz
Foto: Norbert Forsch
Am Wispersee
Foto: Norbert Forsch
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Taunus„ von Norbert Forsch.
Anfahrt
Von Wiesbaden auf der B42 Richtung Westen bis Walluf, weiter auf der B260 Richtung Schlangenbad, Bad Schwalbach. Immer auf der B260 bleibend, abbiegen auf die L3033, die Wispertalstraße. Weiter Richtung Westen bis zum Parkplatz bei der Abzweigung Dickschied/Nauroth.
Parkplatz
Parkplatz Kleine Wisper an der Wispertalstraße, Abzweig Dickschied/Nauroth, 236 m.