Rheinsteig - Etappe 14: Von Lorch nach Rüdesheim am Rhein
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
6:50 h
Länge
24,4 km
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
977 hm
Max. Höhe
350 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis November
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Die 15. Etappe des Rheinsteiges ist wiederum eine recht lange und führt von Lorch nach Rüdesheim am Rhein, ins Zentrum rheinischer Weinseligkeit im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis.
Lorch, am Gegenhang im Hintergrund Schloss Fürstenberg
Foto: Klaus Harnach
Teufelskadrich
Foto: Klaus Harnach
Im Bannwald von Assmannshausen
Foto: Klaus Harnach
Neugotische Burg Rheinstein
Foto: Klaus Harnach
Alle 7 Fotos ansehen
Seilbahn Assmannshausen zum Jagdschloss Niederwald
Foto: Klaus Harnach
Abtei St. Hildegard
Foto: Klaus Harnach
Niederwalddenkmal
Foto: Klaus Harnach
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Rheinsteig“, erschienen im Kompass Verlag.
Wegen der Länge dieser und der folgenden Etappe kann man daraus auch deren drei machen und von Lorch nach Assmannshausen, von Assmannshausen nach Oestrich-Winkel und von Oestrich-Winkel nach Kloster Eberbach oder Kiedrich gehen. Oder noch anders.
Anfahrt
Lorch [GPS:UTM Zone 32 x: 414.270 m y: 5.544.190 m]
aus Richtung Köln (Autobahn A3): A3 Richtung Frankfurt bis Dreieck Dernbach, auf A48 Richtung Koblenz bis Anschlussstelle Bendorf/Neuwied, Richtung Koblenz/Vallendar halten, der B42 Richtung Rüdesheim folgen bis Lorch, in Lorch links von der B42 nach Lorch abbiegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Lorch liegt an der Bahnstrecke Frankfurt – Wiesbaden – Koblenz und wird regelmäßig von RB und RE Bahnen angefahren. Bahnhaltepunkte befinden sich in Lorch (Rhein) und Lorchhausen.