Goldsteig Zuweg Nr. 14: Von Bad Kötzting nach Reitenberg
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 5,8 km
- Aufstieg
- 386 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 761 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Goldsteig Zuweg Nr. 14 führt von Von Bad Kötzting über den Eisenhüttenstandort Sperlhammer nach Reitenberg. Lohnende Wanderung für die ganze Familie in der bayerischen Oberpfalz.
💡
Beim Gehöft "Auf der Waid" lädt der Rundblick auf die Stadt Bad Kötzting und das Regental zum Verweilen ein.
Anfahrt
Bis Bad Kötzting zum Busparkplatz in der Ludwigstraße fahren
Parkplatz
Parken beim Busparkplatz in der Ludwigstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus bis Bad Kötzting zum Busparkplatz in der Ludwigstraße fahren
-
Die Kötztinger Hütte liegt auf einer Höhe von 1.034 m am Mittagstein/Kaitersberg im Bayrischen Wald. Der Berggasthof liegt in schöner Aussichtslage und ist ganzjährig geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten entnimmt man stets aktuell von der Homepage. Der Normalanstieg erfolgt vom Parkplatz Hudlach, ein kurzer und steiler Wanderweg führt direkt zur Hütte.Die Zufahrt zur Hütte mit privaten Fahrzeugen ist nicht möglich.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet