Patscherkofel - Jochleitensteig
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 5,8 km
- Aufstieg
- 230 hm
- Abstieg
- 240 hm
- Max. Höhe
- 2.126 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Innsbrucks Hausberg mit der hohen Antenne am Gipfel ist nicht zu übersehen. Von der Bergstation der Patscherkofelbahn wandert man gemütlich auf dem Jochleitensteig einmal um den Berg in den Tuxer Alpen. Bei guter Fernsicht kann man dabei das Inntal und das Wipptal zur Gänze bestaunen. Vom grandiosen tiroler Bergpanorama mal abgesehen.

Foto: Innsbruck Tourismus
💡
Eine ebenso schöne Wanderung in den Tuxer Alpen ist der Zirbenweg von der Bergstation der Patscherkofelbahn zur Bergstation der Glungenzerbahn.
Parkplatz
Parkplatz Talstation Patscherkofelbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Trambahn nach Igls. Von dort mit der Patscherkofelbahn bis zur Bergstation.
-
Die Patscherkofel Gipfelstube sitzt in erhabener Lage, panoramabegünstigt auf dem Gipfel des Innsbrucker Hausbergs Patscherkofel auf 2.248 Metern Seehöhe, etwa zweihundert Höhenmeter abgesetzt über der Bergstation der Patscherkofelbahn. Der Patscherkofel liegt in den Tuxer Alpen im Österreichischen Bundesland Tirol. 1.400 Meter über Innsbruck eröffnet sich in alle Himmelsrichtungen ein erhebender Panoramablick über die Tiroler Bergwelt. Abseits der Alltagshektik lockt die Patscherkofel Gipfelstube Einheimische, Genusswanderer und Ausflugsgäste. Durch die begünstigte Lage zum tiefergelegenen Skigebiet, ist die Gipfelstube, ausgehend von der Bergstation der Patscherkofelbahn für jeden über einen leicht begehbaren Forstweg in nur 50 Minuten erreichbar. Am Patscherkofel findet man eine Reihe an schöner Wanderwege. Der beliebte Zirbenweg ist nur einer davon. Zahlreiche Almhütten laden in dieser Region der Tuxer Alpen zur Einkehr und zum Verweilen ein.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hochmahdalm ist eine urige, kleine Hütte am Patscherkofel auf 1.907 Metern Höhe, die umringt von Zirben und in bester Aussichtslage Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer willkommen heißt. Traditionelle Hausmannskost, eine windgeschützte Terrasse und wunderschöne, neu renovierte Zirbenzimmer garantieren einen wundervollen Aufenthalt und authentisches Almflair.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet