Die Bedeutung von Keltenschanzen war lange Zeit umstritten. Man vermutete darin römische Verteidigungsanlagen, eine Viehpferche oder anderes. Doch Forscher fanden heraus: Es handelt sich um Kultstätten.
Zu empfehlen ist auch ein Besuch im Römermuseum „Bedaium“: Hier sieht man eine Sammlung keltischer und römerzeitlicher Funde aus der Gemeinde Seebruck und der näheren Umgebung.