Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Eine wunderschöne, leichte und recht kurze Wanderung zum bekannten Spiegelsee in den Schladminger Tauern und weiter zum Obersee zwischen Rippetegg und Schober. Der Spiegelsee heißt eigentlich Mittlerer Gasslsee, wurde aber von den vielen Fotografen umbenannt, da sich an windstillen Tagen die Dachstein-Südwände perfekt in der Wasseroberfläche spiegeln.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf dem Rückweg kann man ab halber Strecke alternativ über den Weg Nr. 66a und den Untersee zum Ausgangspunkt zurückwandern (ca. +30 Minuten Gehzeit). Einkehrmöglichkeiten findet man auf der Gasselhöh-Hütte oder der Reiteralmhütte.

Wegbeschreibung

Von der Bergstation bzw. dem Parkplatz an der Gasselhöh'-Hütte dem Weg Nr. 66 rund um den Speicherteich „Reiteralmsee“ folgen und am hinteren Weg weiter auf dem Weg Nr. 66 in den Wald Richtung Spiegelsee. Der breite Wanderweg verläuft entlang des Osthanges unterhalb des Höhenrückens zwischen Rippetegg und Gasselhöhe.

Nach ca. 45 Minuten erreicht man den malerisch gelegenen Spiegelsee. Nur wenige Gehminuten weiter befindet sich der kleine Obersee zwischen den Gipfeln des Rippetegg und Schober.

Variante
Wer möchte, kann eine Wanderung über den Reiteralm Höhen-Rundweg (über Rippetegg und Gasselhöhe) anschließen (ca. +2 Stunden Gehzeit).

Gut zu wissen

  • Zur Zeit der Alpenrosenblüte ist der Spiegelsee in ein Meer aus Blüten eingbettet. Am 1. Sonntag im Juli findet auf der Reiteralm dazu traditionell das Fest zur Almrauschblüte statt.

  • Der Spiegelsee ist ein relativ seichter, kleiner Bergsee im Umfeld eines fragilen Ökosystems. Bitte nimm' Rücksicht auf die Natur und andere Naturgenießer und gehe im See nicht baden!

Werbung

Anfahrt und Parken

Abzweigung von der Ennstal Bundesstraße bei Pichl und Auffahrt über die Preuneggstraße bis zur Talstation der Gondelbahn Preunegg-Jet. Von hier Auffahrt mit der Gondelbahn (Betriebszeiten unter www.reiteralm.at).

Die Auffahrt ist auch über die Reiteralmstraße (Mautstraße) bis zur Eiskarhütte, Reiteralmhütte und Gasselhöh'-Hütte möglich.

Parkplatz

Parkplatz Gasselhöh'-Hütte, Reiteralm Hütte oder Eiskarhütte. Parkplatz Talstation Preunegg-Jet und Auffahrt mit der Gondel (Betriebszeiten unter www.reiteralm.at).

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Busse von Schladming und Ramsau zum Preunegg Jet findest man online unter https://www.planaibus.at/de/regionalverkehr/fahrplan-auskunft.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel