- Anspruch
- T2
- Länge
- 23,5 km
- Dauer
- 8:00 h

Lavanttaler Höhenweg - Etappe 1: Lavamünd - Kärntner Brandl/Stiftshütte
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T2 mäßig | 8:25 h | 21,2 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
1.240 hm | 190 hm | 1.434 m |
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
- Anspruch
- T2
- Länge
- 21,4 km
- Dauer
- 8:30 h
- Anspruch
- T2
- Länge
- 22,3 km
- Dauer
- 7:45 h
Toller Blick zur Koralpe und bis zu den Karawanken sowie ins schöne Kärntner Lavanttal: Die erste Etappe des Lavanttaler Höhenwegs von Lavamünd aufs Kärntner Brandl hat es bereits in sich – lohnenswerte und anspruchsvolle 1.411 Höhenmeter überwindet man, um die Almidylle sowie eine zünftige Jause auf der Stiftshütte am Ziel zu genießen.
Die Tagestour wird dennoch auch bergerfahrenen Familien gerecht, schließlich gibt es entlang des Weges auch viele geologische und kulturhistorische Besonderheiten zu entdecken.
Die Tagestour wird dennoch auch bergerfahrenen Familien gerecht, schließlich gibt es entlang des Weges auch viele geologische und kulturhistorische Besonderheiten zu entdecken.

Blick vom Jankitzkogel auf Koralpe
Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Stiftshütte Kärntner Brandl
Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Blick auf Karawanken
Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Kapelle
Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Alle 5 Fotos ansehen

Kreuzungspunkt Weintrattl
Foto: Erich Schober; RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
💡
Der Lavanttaler Höhenweg kreuzt teilweise auch andere, sogar grenzüberschreitende Weitwanderwege: z.B. von Lavamünd bis zur Weintratte den Südalpinen Weitwanderweg 03, welcher vom Pustertal in Südtirol nach Bad Radkersburg in der Steiermark führt.
Anfahrt
A2 Südautobahn bis zur Ausfahrt St. Andrä, beim Kreisverkehr Richtung St. Paul/Lavamünd. Durch den Ort Lavamünd Richtung Slowenien - bis zur Abzweigung der Sobother Landesstraße (rechts befindet sich hier der Gasthof Hüttenwirt)Parkplatz
Parkplatz beim Gasthof Hüttenwirt.Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindungen nach Wolfsberg, Klagenfurt oder Bleiburg. Busverbindungen von Wolfsberg, Klagenfurt oder Bleiburg
Wandern • Steiermark
BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 1: Von Eisenerz zur Sonnschienalm
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 21 km
- Aufstieg
- 1.240 hm
- Abstieg
- 500 hm

Wandern • Kärnten
Große Petzenrunde
- Dauer
- 7:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 19,9 km
- Aufstieg
- 1.147 hm
- Abstieg
- 2.206 hm

Wandern • Steiermark
Bärenschützklamm
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 18,8 km
- Aufstieg
- 1.284 hm
- Abstieg
- 1.295 hm

Wandern • Kärnten
Hemmapilgerweg Route Crna - Etappe 3: Von Völkermarkt nach Diex
- Dauer
- 8:42 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 26,8 km
- Aufstieg
- 1.010 hm
- Abstieg
- 320 hm

Wandern • Steiermark
Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 21: Von Mürzzuschlag zum Rosegger Schutzhaus
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 21,8 km
- Aufstieg
- 1.335 hm
- Abstieg
- 416 hm