16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Nockberge-Trail - Etappe 2: Innerkrems - Turracher Höhe

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
WS mäßig
Dauer
5:00 h
Länge
14,5 km
Aufstieg
956 hm
Abstieg
1.307 hm
Max. Höhe
2.336 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Nockberge-Trail durchquert auf vier Etappen die Kärntner Nockberge und verbindet auf diese Weise die Skigebiete Katschberg, Innerkrems, Turracher Höhe, Falkert und Bad Kleinkirchheim. Eine perfekte Etappentour für Genußtourengeher, die neben dem sportlichen Anspruch auch Wert auf Komfort und Wohlbefinden legen.

Die zweite Etappe des Nockberge-Trails hat die Bezeichnung „Königsetappe“ wahrlich verdient, bietet sie doch gleich mehrere Gipfel - unter anderem den Königstuhl (2.336 m), die höchste Erhebung des gesamten Trails - und zwei traumhafte Abfahrten. Zudem führt die Route durch das Herz des bezaubernden UNSECO Biosphärenparks Nockberge. Absolute empfehlenswerte Skitour in der Steiermark.

💡

Bemerkenswert: Rund um die Turracher Höhe gibt es einen der größten Zirbenwaldbestände der Ostalpen. Das Gebirgsmassiv wird fast mantelartig von Zirben-Lärchen-Fichten-Wäldern umgeben.

Anfahrt

Aus dem Norden
Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn kommend Ausfahrt Rennweg nehmen und auf der B99 bis Kremsbrücke, dort links abbiegen nach Innerkrems.

Aus dem Osten
Auf der B97 von Judenburg nach Innerkrems.

Aus dem Süden
Auf der A10 Tauernautobahn von Villach kommend Ausfahrt Gmünd nehmen und über Kremsbrücke nach Innerkrems.

Parkplatz

Parkplatz an den Liften der Strasseralm

Bergwelten entdecken