Kurzer erster Anstieg Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Start bei der Grünleitennockbahn Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Bergstation Grünleitennock Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Unterwegs am Nockberge-Trail Foto: Kärnten Werbung - Tine Steinthaler LVS-Check Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Auffellen mit Panoramablick zum Königstuhl Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Grünleitenscharte Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Talkessel mit Abfahrtsspuren Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Nähe Grünleitenscharte Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Aufstieg zum Königstuhl Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Aufstieg zum Königstuhl Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Zwischenstopp Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Bildergalerie (12)

Der Nockberge-Trail durchquert auf vier Etappen die Kärntner Nockberge und verbindet auf diese Weise die Skigebiete Katschberg, Innerkrems, Turracher Höhe, Falkert und Bad Kleinkirchheim. Eine perfekte Etappentour für Genußtourengeher, die neben dem sportlichen Anspruch auch Wert auf Komfort und Wohlbefinden legen.
Die zweite Etappe des Nockberge-Trails hat die Bezeichnung „Königsetappe“ wahrlich verdient, bietet sie doch gleich mehrere Gipfel - unter anderem den Königstuhl (2.336 m), die höchste Erhebung des gesamten Trails - und zwei traumhafte Abfahrten. Zudem führt die Route durch das Herz des bezaubernden UNSECO Biosphärenparks Nockberge. Absolute empfehlenswerte Skitour in der Steiermark.
Skitouren · Kärnten Nockberge-Trail - Etappe 1: Katschberg - Innerkrems Skitouren · Bayern Kleine Reibn, Schneibstein Skitouren · Kärnten Geiselspitze
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Bemerkenswert: Rund um die Turracher Höhe gibt es einen der größten Zirbenwaldbestände der Ostalpen. Das Gebirgsmassiv wird fast mantelartig von Zirben-Lärchen-Fichten-Wäldern umgeben.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Auch der zweite Tag des Nockberge-Trails beginnt gemütlich: mit dem Grünleitennock-Sessellift geht es hinauf zur Bergstation. Von dort fährt man südostseitig die Saueregg-Skipiste bis in die Grünleitenscharte (2.060 m) ab.
Nach dem Auffellen läuft man in waldfreier und wunderschöner Almlandschaft in Richtung Südosten zum Friesenhalssee und weiter zum Königstuhl (2.336 m), dem Dach der gesamten Ski-Traverse. Der Berg bildet übrigens das Dreiländereck zwischen Salzburg, Steiermark und Kärnten und bietet einen beeindruckenden Rundumblick.
Nach einer kleinen Pause traversiert man weiter auf dem Rücken südwärts zum Karlnock (2.305 m), wo man mit einer kurzen aber schönen Abfahrt über die Südostflanke bis in die Stangscharte (2.070 m) für die bisherigen Mühen belohnt wird.
Nach einem kurzen Aufstieg über den markanten Nordwest-Rücken zum Gipfel des Gregerlenock (2.296 m), verlangt die 400 Hm-Abfahrt zur Pregathütte eine kluge Routenwahl. Am Besten fährt man den markanten Rücken in nordöstlicher Richtung ab.
Der ausgedehnte Skitourentag findet nun ein gemütliches Ende: von der Pregathütte (1.880 m) führt die Route auf einem Forstweg in nordöstlicher Richtung in den Talgrund. Man überquert den Winkleralm-Bach und folgt dem Forstweg talauswärts. Nach kurzer Zeit trifft man den ostwärts zur Winkleralm (1.823 m) führenden Weg, dem man leicht ansteigend folgt.
Noch 200 Hm Aufstieg durch einen lichten Zirbenwald gilt es zu bewältigen, bis das Skigebiet Turracher Höhe erreicht ist. Mit ein paar schönen Carvingturns saust man hinab zum zugefrorenen Turracher See, dem heutigen Tagesziel.
Weitere Etappe
Nockberge-Trail - Etappe 3: Turracher Höhe - Falkertsee
Anfahrt und Parken
Aus dem Norden
Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn kommend Ausfahrt Rennweg nehmen und auf der B99 bis Kremsbrücke, dort links abbiegen nach Innerkrems.
Aus dem Osten
Auf der B97 von Judenburg nach Innerkrems.
Aus dem Süden
Auf der A10 Tauernautobahn von Villach kommend Ausfahrt Gmünd nehmen und über Kremsbrücke nach Innerkrems.
Parkplatz an den Liften der Strasseralm
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Biohof Seidl Werbung Österreich, Predlitz Stadl Berghotel Almstube Werbung Österreich, St. Michael Wellnesshotel Eggerwirt
Skitouren · Steiermark Lahneck Skitouren · Salzburg Kleiner Pleißlingkeil Skitouren · Steiermark Skiüberschreitung Totes Gebirge, Etappe 3: Von der Pühringerhütte nach Hinterstoder Skitouren · Salzburg Aus dem Gasteinertal auf den Kalkbretterkopf