Obertauern - Weißpriachtal
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:15 h
- Länge
- 16,3 km
- Aufstieg
- 570 hm
- Abstieg
- 900 hm
- Max. Höhe
- 2.091 m
Details
Leichte Wanderung im Salzburger Lungau mit Bergüberquerung. Ziel dieser aussichtsreichen Tour ist die Granglerhütte (1.320 m) im Weißpriachtal.
Von Obertauern geht es über das Seekarhaus zunächst zum Obernhüttensee mit der gleichnamigen Hütte. Von dort wandert man anschließend zur Granglerhütte. Ein traumhafter Panoramablick über die Schladminger und Radstädter Tauern ist garantiert.

Im Sommer kann man sich an heißen Tagen im Obersee herrlich abkühlen. Es lohnt sich auch eine Einkehr in die Oberhütte, wo man köstliche Almspezialitäten serviert bekommt. Auch eine Übernachtung ist dort möglich.
Anfahrt
Über die A10 und B99 nach Obertauern.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten gibt es in Obertauern.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Radtstadt fahren. Von dort mit dem Bus 280 weiter nach Obertauern.
-
Die Granglerhütte (1.320 m) befindet sich im idyllischen Weißpriachtal, einem Seitental des Lungaus, in Salzburg. Vor allem müde Wanderer schätzen eine Einkehr in der Jausenalm, die auch kulinarisch vollkommen überzeugt. Ein beliebter Wanderausflug in der Region ist die Lungauer Vier-Seen-Wanderung, die einen zu glasklaren Bergseen wie den Twenger Almsee oder Wirpitschsee führt. Gerade an heißen Tagen laden diese kalten Seen zum Erfrischen ein.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Dieses Dreistern-Hotel liegt auf 1.670 m mitten in der legendären Tauernrunde zwischen Talstation Edelweiss- und Plattenkarbahn und ist daher für Skisportler, Schneeschuhwanderer und Rodler bestens geeignet. Obertauern gilt als eines der schneesichersten Gebiete der Alpen. Im Sommer ist das Haus zwar geschlossen, schöne Wanderungen, Berg- und Mountainbiketouren sowie Reitausflüge gibt es in der Umgebung aber allemal. Auch Fischen ist in den drei nahegelegenen Bergseen möglich.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet