
Abwechslungsreiche Wanderung auf der Tauplitzalm im Salzkammergut, die nicht nur zu schönen Bergseen führt, sondern auch zu einer Riesenkarstquelle, dem Sargtümpel. Sagenumwoben sind zudem die Steirerhütten, da hier einst der Teufel höchst persönlich in die Tiefe gesprungen sein soll.
Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Rundtour


Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 11: Von Murau nach St. Lambrecht 
Wandern · Kärnten Bärenbader Kreuz 
Wandern · Oberösterreich Zum Richtberg-Taferl
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Mehr über den Teufel von den Steirerhütten und zu dieser wunderschönen Tour, erfährt man im Buch „Sagenhaft Wandern im Salzkammergut“ von Helmut Wittmann und Sabina Haslinger, erschienen im Servus-Verlag.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Im Ort führt der Weg anfangs parallel zum Sessellift nach Norden und man folgt der Beschilderung zur Tauplitzalm. Nach 300 Metern allerdings zweigt man bereits rechts Richtung Wasserfall ab und ist schon nach kurzer Zeit auf einer schönen geschotterten Almstraße zwischen Kühen über den Freiberg unterwegs.
Nach etwa einer halben Stunde erreicht man wieder eine asphaltierte Straße, folgt dieser wenige Minuten, bis hier die Wanderwegmarkierung Nr. 275 links den Berg hinauf zum Steirersee weist. Auf alten Almwegen geht’s nun durch einen Schluchtwald entlang des zumeist trockenen Tiefenbachs bergwärts. Nach einer weiteren halben Stunde durchquert man eine aufgelassene kleine Almwiese – die Niederblas – mit herrlichen Blumen. Hier befindet sich laut Karte auch eine Quelle, die aber schlecht aufzufinden ist. Durch Wald, Wiesen und Latschen führt der Steig nun aufwärts, durch die Lahnergrube, bis nach knapp 2 Stunden der Steirersee und die dortigen Almen mit ihren zur Einkehr einladenden Hütten erreicht sind.
Abstieg
Von der Steireralm aus ist es möglich, in etwa 40 Minuten in westlicher Richtung zur Bergstation der Sesselbahn zu wandern und mit dieser bequem talwärts zu fahren. Für den längeren Abstieg vorbei am Schwarzensee, über die Riesen und den Sagtümpel wendet man sich nach Nordosten in Richtung Sturzhahn. Entlang der Steirerseeleiten kann hier der Steirersee nun ohne große Höhenunterschiede im Norden umwandert werden.
Wer aber den glasklaren, grün schimmernden See aus der Nähe erleben möchte, steigt etwa 100 Höhenmeter zu diesem ab und wandert an der Südseite des Steirersees entlang. Vorsicht, bei Nässe ist der Steig von den Steirerseealmhütten zum See hinunter oft feucht oder sogar selbst ein Bächlein! Nach gut 45 Minuten ist über diesen Weg der ruhige Schwarzensee erreicht.
Nach weiteren 25 Minuten lockt die schlichte Leistalmhütte mit ihren Schman- kerln. Von dort führt nun der Abstieg etwa 10 Minuten den Weg zurück und über die Rieshöhe (1.600 Meter), dann den Steig Nr. 216 durch die »Riesen«, eine breite felsige Schneise, hinunter ins Tal. Nach etwa 500 Höhenmetern im Abstieg von der Rieshöhe mündet der Wanderpfad in einen breiten Forstweg, über den man nach etwa 20 Minuten zum Sagtümpel, einer Riesenkarstquelle, kommt. Hier rechts haltend, gelangt man über die Asphaltstraße und den bereits zu Beginn der Wanderung begangenen Wanderweg in etwa 45 Minuten zurück zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten
Steirerseehütten
Anfahrt und Parken
Tauplitz liegt an der B145 zwischen Bad Aussee und Trautenfels. In Tauplitz befindet sich die Talstation und die dazugehörigen Parkplätze der Sesselbahn in der Ortsmitte.
Parkplätze bei der Sesselbahn
Bushaltestelle Tauplitz Berglift Talstation, Bahnhof Tauplitz
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner 
Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Gröbming Haus Fön - Gröbming 
Werbung Österreich, Aigen im Ennstal Landhotel Gut Puttererseehof 
Werbung Österreich, Haus im Ennstal Hotel Herrschaftstaverne


Wandern · Steiermark Wanderung zur Hochmölbinghütte von Tauplitz 

Wandern · Steiermark Dachstein Rundwanderweg - Etappe 5: Von der Steinerhütte zur Steinitzenalm 

Wandern · Oberösterreich Steyrsbergerreith-Runde (RundWanderWelt Hinterstoder) 

Wandern · Kärnten Zu den Lanischseen
