
Schneeschuhtour von der Bolgenachbrücke auf den Burstkopf (1.559 m): Für Anfänger ist die Wanderung mit Schneeschuhe auf den Burstkopf perfekt, um in diesen Wintersport einzusteigen. Punkten kann die Tour damit, dass sie selten Lawinen gefährdet ist. Steile Anstiege fehlen hier ebenso wie technisch anspruchsvolle Passagen. Dafür bietet der Berg eine wunderbare Aussicht auf die Nagelfluhkette und den Bregenzer Wald. Lohnende Tour in den Allgäuer Alpen in Bayern.
Rundtour
Schneeschuhtouren · Vorarlberg Von Silbertal zum Gasthaus Fellimännle und retour 
Schneeschuhtouren · Graubünden Rätikon Panoramatrail Schneeschuhtouren · Vorarlberg Auf das Walmendingerhorn
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Balderschwang - ein Ort der Rekorde: Nirgends ging in Deutschland mehr Regen nieder. Im Jahr 1970 prasselten 3.503 Liter pro Quadratmeter herab. Außerdem ist Balderschwang die kleinste selbständige Gemeinde Bayerns und Deutschlands. Ebenfalls hält das Dorf den Rekord, die höchst gelegendste Kommune des Landes zu sein.
Wegbeschreibung
Am Ortseingang von Balderschwang geht es los: Bei der Brücke über die Bolgenach befindet sich ein Wanderparkplatz. Hier das Auto abstellen und rein in die Schneeschuhe. Den Wegweisern „Feuerstätterkopf, Burgl Hütte“ folgen. Eigentlich sind diese Richtungsschilder gar nicht notwendig, denn es führt eine breite Spur von Skitourengehern gezogen den Berg hinauf. Viele Anfänger nutzen den Burstkopf, um sich mit dem Skibergsteigen vertraut zu machen - bitte nicht in der Skispur mit den Schneeschuhen aufsteigen. Über den Lappbach führt eine Brücke und von der sind es nur 500 m bis zur Lachalpe. Über eine freie Schneefläche zum Wald aufsteigen. Dazu einfach den Spuren der Tourengeher folgen. Am Waldrand treffen die Schneeschuhgeher auf eine verschneite Forststraße. Ihr folgen.
Moderat führt sie hinauf durch den Wald zu einer großen Lichtung. Dort befindet sich die Stadelmannburstalpe Von der Alpe führt der Weg links hinauf in den Bergwald. Hier Richtung Südosten aufsteigen. 500 m vor dem Gipfel kommen die Schneeschuhwanderer wieder aus dem Wald raus. Der höchste Punkt vom Burstkopf ist bereits zu sehen. Manche Skitourengeher legen dort eine Pause ein, nehmen die Steigfelle ab und verstauen sie in den Rucksäcken. Es lohnt bei schönem Wetter auf dem Burstkopf etwas länger zu bleiben. Der Ausblick von diesem Gipfel geht über die Nagelfluhkette und den Bregenzerwald. Auf dem gleichen Weg wie beim Aufstieg kommt man wieder hinunter nach Balderschwang.
Anfahrt und Parken
Von der A7 bei Allgäuer Kreuz Richtung Lindau fahren. Die Ausfahrt Waltenhofen nehmen und auf die B19 wechseln. Bis nach Fischen fahren. Dort rechts über den Riedbergpass nach Balderschwang fahren. Nach dem Ortsschild von Schlipfhalden rechts abbiegen und zur Bolgenach fahren. An der Brücke befindet sich der Parkplatz.
Der kostenlose Parkplatz ist für 8 bis 10 Autos ausgelegt und liegt direkt an der Bolgenachbrücke
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg Stäfeli 
Werbung Österreich, Mittelberg Gästehaus Widderstein 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER 
Werbung Österreich, Lech Muntanella


Schneeschuhtouren · Bayern Gunzesrieder Säge - Untere Wilhelminealpe und zurück 

Schneeschuhtouren · Graubünden Brambrüesch-Feldis Trail (GR 1) 

Schneeschuhtouren · Tirol Faltegartenköpfl 

Schneeschuhtouren · Bayern Von Balderschwang auf den Heidenkopf
