15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von der Bolgenachbrücke auf den Burstkopf

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Schneeschuhtouren

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
4:00 h
Länge
6,7 km
Aufstieg
540 hm
Abstieg
540 hm
Max. Höhe
1.551 m

Details

Beste Jahreszeit: November bis März
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Schneeschuhtour von der Bolgenachbrücke auf den Burstkopf (1.559 m): Für Anfänger ist die Wanderung mit Schneeschuhe auf den Burstkopf perfekt, um in diesen Wintersport einzusteigen. Punkten kann die Tour damit, dass sie selten Lawinen gefährdet ist. Steile Anstiege fehlen hier ebenso wie technisch anspruchsvolle Passagen. Dafür bietet der Berg eine wunderbare Aussicht auf die Nagelfluhkette und den Bregenzer Wald. Lohnende Tour in den Allgäuer Alpen in Bayern.
💡
Balderschwang - ein Ort der Rekorde: Nirgends ging in Deutschland mehr Regen nieder. Im Jahr 1970 prasselten 3.503 Liter pro Quadratmeter herab. Außerdem ist Balderschwang die kleinste selbständige Gemeinde Bayerns und Deutschlands. Ebenfalls hält das Dorf den Rekord, die höchst gelegendste Kommune des Landes zu sein.

Anfahrt

Von der A7 bei Allgäuer Kreuz Richtung Lindau fahren. Die Ausfahrt Waltenhofen nehmen und auf die B19 wechseln. Bis nach Fischen fahren. Dort rechts über den Riedbergpass nach Balderschwang fahren. Nach dem Ortsschild von Schlipfhalden rechts abbiegen und zur Bolgenach fahren. An der Brücke befindet sich der Parkplatz.

Parkplatz

Der kostenlose Parkplatz ist für 8 bis 10 Autos ausgelegt und liegt direkt an der Bolgenachbrücke

Bergwelten entdecken