
Der bequeme und leicht zugängliche Wanderweg bietet eine Einladung, das Verzascatal zu erkunden, insbesondere zu Zeiten mit weniger Besucheraufkommen. Während man entlang des Flusses spaziert und zwischen den charakteristischen steinernen Berghäuschen flaniert, kann man die Ruhe eines der schönsten Gebiete im Schweizer Kanton Tessin voll und ganz genießen.

Winterwandern · Tessin Verscio-Oratorio Sant'Anna-Castelliere-Tegna 
Winterwandern · Graubünden 207 Mittelberg Parpan 
Winterwandern · Bern Männlichen - Kleine Scheidegg von der Bergstation Männlichen
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Winterwandern.
Die „Ponte dei Salti", auch als „Römerbrücke" bezeichnet, überspannt den Fluss Verzasca bei Lavertezzo. Diese mittelalterliche Steinbrücke mit zwei Bögen wurde im Jahr 1868 teilweise zerstört, aber 1960 wiederaufgebaut. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem eine Kapelle aus dem 18. Jahrhundert.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Weg verläuft durch die Talsenke im oberen Teil des Verzascatals, jenseits der berühmten Steinbrücke mit den zwei Bögen von Lavertezzo.
Nicht weit von der Strasse entfernt, hat das Wasser des Verzasca-Flusses eine einzigartige und richtig belebende Atmosphäre geschaffen. Das grün schimmernde Wasser verleiht der friedlichen, schneebedeckten Landschaft Farbe. Durch die kahlen Bäume dringt das warme Sonnenlicht – perfekt, um eine kurze Pause einzulegen.
Der Wanderweg ist gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Ausgangspunkt ist die Ortschaft Sonogno. Das erste Stück des Weges ist der Beginn des Valle Redorta, anschliessend passiert man das Eisfeld des Sportzentrums und kommt schliesslich zum Dorf Frasco.
Anfahrt und Parken
Mit den öffentlichen Bussen nach Haltestelle: Sonogno
dem Bergwelten Club!


Winterwandern · Graubünden Glaserrunde (Obergmeind - Glaspass - Obergmeind) 

Winterwandern · Graubünden Rofna - Lantsch 

Winterwandern · Uri Urserntalweg: Andermatt - Realp 

Winterwandern · Schwyz Rigi Panoramaweg im Winter
